In den weltweiten Trend Luxus aktiv investieren

Das DWS GO Luxus Global Total Return Index Zertifikat bietet Anlegern die Möglichkeit am weltweiten Wachstum der Luxusgüterindustrie teilzuhaben. Das Zertifikat basiert auf dem aktiv gemanagten DWS Global Luxury TR Index und kann seit heute in Frankfurt (Smart Trading) und in Stuttgart (EUWAX) gehandelt werden. Funds | 14.03.2007 09:33 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Wachstum durch Wohlstand: Dies bringt die über die letzten Jahre stetig aufstrebende Luxusindustrie auf den Punkt. Bedingt durch demographische Veränderungen und die Zunahme wohlhabender Bevölkerungsschichten, insbesondere in vielen Schwellenländern, stehen Luxusmarken hoch im Kurs. Ausschlaggebend für die starke Nachfrage nach Luxusmarken ist das ausgeprägte Marken- und Qualitätsbewusstsein der Konsumenten. Hiervon profitieren insbesondere traditionsverbundene Marken, die meist aufgrund einer langen Historie zum Inbegriff für Luxus geworden sind. Gerade in aufstrebenden Märkten gelten diese Marken als Statussymbole, die den neugewonnenen Wohlstand zeigen sollen. China ist als weltweit drittgrößter Konsument von Luxuswaren mitverantwortlich für etwa zwölf Prozent des Gesamtabsatzes der Luxusgüterindustrie.

Luxus bleibt im Trend

Für China und Indien erwarten Analysten jährlich zweistellige Wachstumsraten im Konsum von Luxusgütern. Aber nicht nur in Schwellenländern soll die Nachfrage nach Premium-Produkten zunehmen – auch für die USA werden jährliche Wachstumswerte von fünf Prozent prognostiziert.

Der DWS Global Luxury TR Index wird kontinuierlich gemanagt. Das Investment-Komitee entscheidet mindestens halbjährlich über eine eventuelle strategische Neugewichtung bzw. -zusammensetzung. Im Mittelpunkt stehen starke Markenprodukte, die sich über eine lange Zeitperiode im Markt etablieren konnten und weitgehend unabhängig vom Konjunkturzyklus sind. Anfänglich sind Unternehmen aus der Bekleidungs- und Accessoires-Industrie mit gut 50 Prozent Anteil am stärksten gewichtet.
 
Bei allen DWS GO Zertifikaten werden die Kosten für den Anleger transparent gemacht. Das DWS GO Luxus Global Total Return Index Zertifikat (ISIN: DE000DWS0LU2) wird zu 50 Euro emittiert. Die Managementvergütung beträgt 1,5 Prozent jährlich. Die Dividenden werden in den Index wiederangelegt. Die Handelswährung ist Euro. Weitere Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlageinformation.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.