Sarasin: Neuer nachhaltiger Themenfonds

Der Sarasin New Power Fund wendet sich vollständig dem Thema nachhaltige Energie zu. Als nachhaltiger Themenfonds investiert Sarasin New Power Fund in innovative Unternehmen des Energiesektors, die als Zulieferer, Hersteller oder in der Distribution, Teil dieser Wertschöpfungskette sind. Funds | 17.04.2007 11:30 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die speziellen Bereiche sind Windkraft, Fotovoltaik, Wasserkraft, Energie aus Brennstoffzellen sowie Energieeffizienz und Energiemanagement.

Investitionsschwerpunkt: Inovative Unternehmen aus dem Bereich Energie

Besondere Vorteile für Investoren bietet der Fonds durch seine breite Diversifikation nach geographischen Regionen, unterschiedlichen Energieformen und Technologien, die im Zusammenhang mit dem Thema erneuerbare Energien stehen. Gleichzeitig legt Sarasin New Power Fund insbesondere aus Gründen der Risikoreduktion auch in gross kapitalisierte Unternehmen an, deren Strategie den neuen Entwicklungen angepasst ist, und die nachhaltig und energieeffizient arbeiten.

Das Anlageziel von Sarasin New Power Fund ist ein langfristiger Vermögenszuwachs mittels einer diversifizierten Anlagestrategie. Der Investitionsschwerpunkt liegt auf Unternehmen, die sich zukunftorientiert und innovativ mit der Ressource Energie beschäftigen und dabei ökologische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Spezielle Aufmerksamkeit ist den Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien wie Wind, Wasser, Biomasse, Solar, Geothermik u. a. gewidmet. Durch die Streuung der Investitionen in unterschiedliche Technologien und Energien wird eine optimale Verteilung der Risiken angestrebt. Die Frist der Erstzeichnung für Sarasin New Power Fund läuft noch bis zum 27. April 2007.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.