Herr Dr. Rogy, die Rating-Agentur Morningstar hat den Absolute Return Fund neu eingruppiert?
Rogy: Richtig, seit kurzem führt Morningstar unseren Absolute Return Fund in der Kategorie der Absolute-Return-Fonds, in der rund 50 derartige Fonds versammelt sind. Mit der Umgruppierung hat unser Fonds nun seinen Ritterschlag erhalten. Zuvor hatte Morningstar unseren Fonds als "Mischfonds" eingestuft, was aber seinen Anlage-Charakter nicht widerspiegelte.
Was hat zu der Neubewertung geführt?
Rogy: Es klingt paradox, aber letztlich waren die beiden vergangenen Kursrückschläge an den Börsen im Mai 2006 und Anfang März positiv für den Fonds. Und sie waren die Ursache für die Umgruppierung. Denn unser Fonds hat mit seinem guten Abschneiden während dieser Abschwünge die Experten überzeugt. Die waren begeistert, wie gut der Fonds lief. Während der Fonds in der Korrekturphase von Mai bis Mitte Juni 2006 nur rund 1,7 Prozent verlor, rutschten die Aktienmärkte weltweit um 7,4 Prozent ins Minus.
Das Konzept hat sich also bewährt?
Rogy: Ja, wir sehen in dem Urteil von Morningstar den unabhängigen Beleg für unseren Investmentansatz, in Anleihen und ertragsstabile Aktien zu investieren. Und wir sehen, dass der Markt schon lange auf ein solches Produkt gewartet hat.
Noch ein Wort zu den ertragsstabilen Aktien…
Rogy: Während im Fondsportfolio der Anleihenanteil für die nötige Stabilität sorgt, erzielen die ertragsstabilen Aktien das Renditeplus, ohne aber das Anlagerisiko deutlich zu erhöhen. Denn diese Aktien zeichnen sich durch stetige Erträge aus, die zwar in Boomphasen nicht die höchsten Kurszuwächse erzielen, dafür aber auch in schwächeren Börsenzeiten ihre Verluste stark begrenzen. Hierzu gehören Aktien aus der Gesundheitsbranche, von Versorgern sowie klassische Konsumwerte. Unser Fonds strebt eine jährliche Rendite an, die 200 Basispunkte über dem Drei-Monats-Euribor liegt. Dieser Zins beträgt aktuell knapp vier Prozent. Im vergangenen Jahr lag die Jahresrendite unseres Fonds bei 7,40 Prozent - er hat also das selbst gesteckte Ziel sogar deutlich übertroffen.
Das Factsheet finden Sie bitte zum Download als PDF-Dokument im Infocenter.