Auswahl der Anleihenklassen im ESPA SELECT BOND DYNAMIC
Die Basis im Fonds bildet ein breit gestreutes Portfolio unterschiedlicher Anleihenklassen, deren Gewichtung je nach Marktlage aktiv angepasst wird, um den höchstmöglichen Ertrag zu erzielen. In Frage kommen z.B. Unternehmensanleihen, Wandelanleihen, Anleihen aus zukünftigen EURO Mitgliedsstaaten oder Emerging Markets. Dazu gehören auch Alternative Investments, wenn sie einen Bezug zu den Zinsmärkten aufweisen.
Bonität der Emittenten
Aufgrund der breiten Streuung bildet der Fonds eine weite Palette an unterschiedlichen Bonitäten ab, wobei Wert gelegt wird, dass durchschnittlich eine mittlere Bonität (Rating im Durchschnitt nicht unter BBB) erreicht wird.
Währung bzw. Fremdwährung
Der Fonds veranlagt überwiegend in EURO. Um die Ertragschancen zu erhöhen kann bis zu 20 % in Fremdwährung investiert werden. Dies kann z.B. über die Beimischung von EURO Konvergenzanleihen oder über Anleihen aus Emerging Markets (lokale Währung) erfolgen.
Steuerung der Laufzeit (Duration)
Im Anleihenmanagement ist neben der Auswahl der Anleihenklasse die Wahl der richtigen Laufzeit von entscheidender Bedeutung. Um Kursschwankungen aufgrund von Veränderungen der Marktzinsen (Renditen) auszunutzen, steht dem Fonds die volle Bandbreite bei der Wahl der Duration von 0 - 10 Jahren zur Verfügung. Falls also stark steigende Marktzinsen (und damit fallende Anleihenpreise) erwartet werden, kann das Fondsmanagement das Zinsrisiko
Welche Vorteile bietet der Fonds?
- Aktiv verwaltetes Portfolio (in Form eines Anleihen Dachfonds) aus konservativen Staatsanleihen und höher verzinsten Anleihenklassen
- Maximal 20 % in Fremdwährung
- Attraktive Ausschüttungen aufgrund hoher Zinserträge
- Investments sind bereits mit kleinen Beträgen (z.B. EUR 30,- pro Monat; je nach Institut) möglich
- Endbesteuerung (hinsichtlich Einkommensteuer) für österreichische Privatanleger
Den gesamten Bericht finden Sie bitte zum Download als PDF-Dokument im Infocenter.