S&P honoriert gute Performance
Das im Vorjahr vergebene „AA“-Rating für die drei RCM-Vorsorge-Dachfonds Sicherheit, Wachstum und Ertrag wurde in diesem Frühjahr bei der Neubewertung durch die renommierte Rating-Agentur Standard & Poor’s bestätigt. Ausschlaggebend für die neuerlich gute Bewertung war vor allem die anhaltend gute Performance. Im Gegensatz zu Awards bestätigen Ratings wie jenes von S&P nicht nur vergangene Top-Leistungen sondern sind auch Indikator für deren Wiederholbarkeit in der Zukunft. Ein "Double-A"-Rating steht für "sehr hohe" Qualität und besagt laut Definition durch Standard & Poor´s, dass der jeweilige Fonds eine sehr starke Fähigkeit zur Einhaltung konsequenter Anlageverfahren besitzt und im Vergleich zu Fonds mit ähnlichem Performanceziel eine überdurchschnittliche volatilitätsbereinigte Rendite erzielt.
Die drei top-gerateten Raiffeisen-Dachfonds im Überblick
- Raiffeisen-Dachfonds Sicherheit: Dieser setzt sich zu 75 % aus Anleihenfonds und zu 25 % aus globalen Aktienfonds zusammen und entspricht damit einem internationalen Rentenfonds mit Aktienbeimischung. Der Aktienfondsanteil erhöht die Chance auf zusätzliche Erträge durch Kurssteigerungen auf den Aktienmärkten. Dieser Fonds eignet sich insbesondere für Anleger, die ein hohes Maß an Sicherheit bevorzugen. Der Anlagehorizont sollte mindestens fünf Jahre betragen.
- Raiffeisen-Dachfonds Ertrag: Hierbei handelt es sich um einen ausgewogenen Wertpapierfonds. Seine Mittel werden jeweils etwa zur Hälfte in Anleihen- und Aktienfonds veranlagt. Dieser Dachfonds richtet sich an ertragsorientierte Anleger, für die neben einer sicheren Veranlagung auch erhöhte Ertragschancen zählen.
- Raiffeisen-Dachfonds Wachstum: Der Raiffeisen-Dachfonds Wachstum setzt einen Aktienschwerpunkt, die Beimischung von Anleihenfonds ist bis zu 25 % möglich: Er wird somit eher von Kunden, die Wert auf attraktive Ertragschancen legen und einen langfristigen Anlagehorizont ins Auge fassen.