Threadneedle Produkte erhalten Top Ratings

Die renommierte Fondsrating-Agentur Feri Rating & Research GmbH hat Threadneedle Investments als beste große Fondsgesellschaft des ersten Quartals 2007 ausgezeichnet. In dem von Feri quartalsweise veröffentlichten Ranking übertrifft Threadneedle damit Konkurrenten wie DWS und Fidelity. Funds | 05.06.2007 15:16 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Grundlage des Vergleichs ist der Anteil der von Feri mit „A“ oder „B“ Rating bewerteten Fonds einer Gesellschaft an der Gesamtzahl ihrer Produkte. Je höher die Quote der gut bewerteten Fonds ausfällt, desto besser wird die Gesellschaft im Feri-Ranking platziert. Unterschieden wird dabei zwischen „großen“ Fondsgesellschaften mit mindestens 25 von Feri bewerteten Fonds und „kleinen“ Anbietern mit maximal 24 bewerteten Fonds.

15 Produkte mit Top-Rating

Von den 25 durch Feri bewerteten Threadneedle-Fonds erhielten im ersten Quartal 15 Produkte ein Top-Rating. Das entspricht einer Quote von 60 Prozent. Um ein „A“ oder „B“ Rating von Feri zu erhalten, müssen Fonds seit mindestens fünf Jahren am Markt sein und eine stabile überdurchschnittliche Wertentwicklung sowie ein geringeres Risiko als der Durchschnitt der Vergleichsgruppe aufweisen. Renditeaspekte werden dabei mit 70 Prozent berücksichtigt, Risikofaktoren mit bis zu 30 Prozent.

Dave Dudding freut sich über Morningstar  Top-Rating

Zu den mit der „A“-Höchstbewertung von Feri ausgezeichneten Threadneedle-Produkten gehört der European Smaller Companies Fund. Das von Dave Dudding verwaltete Produkt erhielt von Morningstar das Top-Rating von fünf Sternen, Standard & Poor´s vergab drei „Fund Stars“ und ein A-Rating für das Fondsmanagement. Mit dem Fonds können Anleger von der Entwicklung kleinerer europäischer Unternehmen profitieren, die nicht im Fokus der Analysten stehen und daher oft unentdeckte Werte bieten. Das Aufspüren dieser Anlageperlen ist zeitraubend und erfordert intensives Research. Der Lohn der Mühe beweist eine exzellente Wertentwicklung: in den fünf Jahren bis Ende März 2007 brachte der Fonds einen absoluten Wertzuwachs von 176,65 Prozent.*

Auch der American Select Fund ist ein mit Feri-„A“ bewerteter Top-Fonds, der zudem drei Sterne im Morningstar-Rating und fünf S&P Fund Stars erhielt. Der von S&P mit einem „A“-Management-Rating ausgezeichnete Fondsmanager Cormac Weldon erzielte Überrenditen („Alpha“), indem er vor allem in unterbewertete Unternehmen investierte. Dabei setzte er auch auf Small und Mid Caps und gewichtet marktschwere Standardwerte unter.

Auf der Anleihenseite überzeugt Threadneedle darüber hinaus mit dem European High Yield Bond Fund, der neben dem Feri-“A“ auch mit fünf Sternen von Morningstar und drei S&P Fund Stars dekoriert ist. Der von S&P mit einem „AA“-Rating bewertete Fondsmanager Roman Gaiser selektiert in einem Botton-up Investmentstil immer wieder neue attraktive Hochzinsanlagen, mit denen er den Markt zu schlagen anstrebt.


*Quelle: Standard & Poor’s. Vergleich der Nettoinventarwerte in Euro (vorher DM), Bruttoausschüttungen sind reinvestiert und aktuelle Kosten berücksichtigt. Alle Angaben mit Stand: 31.03.07.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.