AXA WF Optimal Income: Die Strategie

Nach einem etwas verhaltenen Jahresbeginn mit einer Korrektur im März hat es der AXA WF Optimal Income auch in diesem Jahr wieder auf die Erfolgsspur geschafft. Per Ende Mai steht der AXA WF Optimal Income seit Jahresbeginn wieder bei 5,7%. Mehr zu der Performance und der künftigen Strategie. Funds | 25.06.2007 09:09 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Serge Pizem, Fondsmanager des AXA WF Optimal Income und Head of Equity Conviction bei AXA Investment Managers in Paris, gewährt in dieser etwas volatileren Marktphase einen Einblick in den Fonds:

„In den vergangenen Wochen konnten wir ein hohes Volumen an Verkäufen von US und Euro Bonds registrieren. Vermutlich wurden diese Verkäufe von veränderten Erwartungen bezüglich des US Wachstums und der Zinspolitik der Federal Reserve Bank ausgelöst. Die Märkte hatten bereits eine potentielle Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in den USA sowie mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve Bank in der zweiten Jahreshälfte in den Bewertungen berücksichtigt. Allerdings belegen neueste Wirtschaftsdaten, dass die US Wirtschaft im 1. Quartal bereits ein Tief erreicht hatte. Auch dass rasante Wachstum der Schwellenländer, insbesondere China, und die positive Entwicklung Europas geben Anlass zur Freude. Daher müssen das stärker als erwartete globale Wirtschaftswachstum und die mögliche Inflation in der Zukunft noch in den Bewertungen des Bond Markts berücksichtigt werden.

Aktienquote reduziert
 
In diesem Marktumfeld haben wir bereits vor zwei Wochen einige Aktien verkauft, nachdem sie an der positiven Entwicklung der letzten Monate an den Aktienmärkten partizipierten und unsere Preisziele erreicht hatten. In diesem Zuge hat sich unsere Aktienallokation von 74% auf 62% reduziert.

Portfolio gegen Zinsanstieg gehedged
 
Zusätzlich haben wir letzte Woche 10% Futures verkauft, um das Portfolio gegen einen Anstieg der langfristigen Zinssätze zu schützen. Wir gehen davon aus, dass die Aktienmärkte die höheren Zinssätze noch nicht in ihren Bewertungen berücksichtigt haben und werden weiterhin jegliche Anzeichen von Inflation genau beobachten. Da wir uns im Moment in einer eher ruhigen Phase im Bezug auf Unternehmensnachrichten befinden - die Q1 Zahlen waren gut und liegen nun hinter uns -, sehen wir bis auf ein paar Übernahmeaktivitäten nur wenig Unterstützung bis die Q2 Berichtsperiode beginnt. Wir sind weiterhin sehr positiv auf Aktien gestimmt und sehen Aktien als attraktivste Anlageklasse. Auch in dieser Phase erkennen wir gute Investitionsmöglichkeiten, bevorzugen aber einen defensiveren Ansatz. Wir werden weiterhin aktiv Futures einsetzen, um das Portfolio zu schützen, bis sich neue Szenarien ergeben.

Vorsichtiger Ansatz war bei Renten erfolgreich
 
Das Portfolio hat bereits von dem vorsichtigen Ansatz profitiert. Unsere Entscheidung, den gesamten Renten-Schutzpuffer in Cash zu investieren, hat das Portfolio vor der Korrektur an den Rentenmärkten geschützt.“

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.