Neuer KDAM Fonds: Dexia Money 3 M

Effizientes Liquiditätsmanagement auf Tagesbasis ist für institutionelle Investoren von größter Bedeutung. Um das Kontrahentenrisiko der liquiden Cash Mittel möglichst breit zu diversifizieren, bedarf es einer Alternative zu Bankeinlagen, die bei sofortiger Verfügbarkeit eine vergleichbare Rendite liefert. Funds | 27.09.2007 05:00 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Deswegen bietet Kommunalkredit Dexia AM Institutionellen Investoren mit Dexia Money 3M ab sofort Zugang zu einem der größten europäischen Geldmarktfonds. Bereits seit Juli 1991 erkennt Standard & Poor’s die Professionalität unseres bewährten und risikokontrollierten Managementansatzes an und hat seit diesem Zeitpunkt den Fonds durchgehend mit einem Rating von Aaf/S1+ ausgezeichnet. Konkret bedeutet dieses Rating für Institutionelle Investoren sowohl einen hohen Schutz gegen Ausfälle, als auch eine geringe Sensitivität gegenüber sich ändernden Marktbedingungen.

Details zum Dexia Money 3 M

Dexia Money 3 M wird aktiv gemanagt und investiert in kurzfristige Euro-denominierte Geldmarktinstrumente mit hoher Bonität. Das sehr breit diversifizierte Portfolio ermöglicht konstant attraktive Renditen bei überaus geringer Volatilität. Das Mindestinvestment beträgt Euro 250.000,-.

Ein für Institutionelle Investoren sehr wertvoller und am Markt noch kaum vorhandener Vorteil besteht in der taggleichen Abwicklung von Aufträgen (Same-Day-Settlement). Die taggleiche Abwicklung wurde speziell für ein effizientes Liquiditätsmanagement unserer Institutionellen Investoren geschaffen und bietet optimale Voraussetzungen, um Cash-Flows flexibel zu gestalten.

Der Fonds ist ab 27. September 2007 in Österreich zum Vertrieb zugelassen.


Für weitere Fragen zu Dexia Money 3 M sowie zum Investmentansatz der Kommunalkredit Dexia Asset Management stehen Ihnen die Experten jederzeit gerne persönlich unter der Telefonnummer 01/31 6 31–621 zur Verfügung! 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.