Mit dem ab sofort erwerbbaren DWS GO Global Forest and Timber TR Index Zertifikat (ISIN: DE000DWS0H49) können Anleger in die jüngst wiederentdeckte Anlageklasse Holz investieren.
Holz als kostbares Gut
Die Nachfrage nach Holz steigt stetig. Dies ist zum einen auf den drastischen Anstieg der Weltbevölkerung zurückzuführen, zum anderen auf die gute wirtschaftliche Entwicklung in vielen Schwellenländern. Im Gegensatz zu anderen Industrien kann der Holzmarkt nur langsam auf Nachfrageentwicklungen reagieren. Natürliches Wachstum und eine weltweite Verknappung der Waldflächen begrenzen das Angebot. Häufig sind Lieferengpässe und Preisanstiege die Folge.
Im Gegensatz zu anderen Sachwertanlagen reagiert der Holzpreis langsam auf Nachfragerückgänge. Bäume müssen nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt gefällt werden, man kann sie einfach weiter wachsen lassen. Mit zunehmendem Alter gewinnen sie sogar an Wert, da dickere und längere Stämme vielfältiger nutzbar sind. Weiteres Potenzial liegt im Handel mit Kohlendioxid-Emissionsrechten, den das Kyoto-Protokoll zum Klimaschutz erlaubt. Da Wald Kohlendioxid bindet, wird es immer lukrativer, Flächen aufzuforsten.
Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema
Anfänglich befinden sich im Index 14 Unternehmen aus sechs Ländern, darunter sind die größten privaten Landeigentümer der USA und West-Kanadas. Der Großteil der ausgewählten Unternehmen wurde durch die international gültigen Gütezeichen für nachhaltige Forstwirtschaft FSC (Forest Stewardship Council) oder SFI (Sustainable Forestry Initiative) zertifiziert. Diese Zertifikate werden an Unternehmen verliehen, die sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Forstwirtschaft betreiben. Vor dem Hintergrund der globalen Erwärmung ist die Bedeutung einer effektiven und nachhaltigen Wald- und Forstwirtschaft wichtiger denn je.
Das DWS GO Global Forest and Timber TR Index Zertifikat wird zu 50 Euro emittiert. Die Geld-Brief-Spanne des in Frankfurt (Scoach) und in Stuttgart (EUWAX) mit fortlaufender Kursnotierung handelbaren Zertifikats ohne Laufzeitende beträgt unter normalen Marktbedingungen bis zu 1%. Die Managementvergütung beträgt 1,65% jährlich. Weitere Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Anlageinformationen.
Für Rückfragen stehen Ihnen Thomas Richter (Tel. 069/71909-4195) und Claus Gruber (Tel. 069/71909-4381) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zu diesem Zertifikat als PDF zum Download in unserem Info-Center.