Beide Fonds erweitern das erfolgreiche Konzept dividendenorienterter Geldanlage um eine zusätzliche Ertragskomponente. Während die Dividendenzahlungen der im Fonds enthaltenen Unternehmen pro Jahr vier Prozent Rendite bringen sollen, werden durch den Verkauf von Call-Optionen auf die Portfoliowerte weitere vier Prozent Rendite angestrebt. Neben der Zielrendite von acht Prozent aus Dividenden- und Optionseinnahmen bieten beide Fonds zudem erhebliches Kurssteigerungspotenzial.
"Eine neue Generation von Investmentfonds"
„Der Einsatz von Derivaten zur Renditesteigerung und Risikoreduzierung kennzeichnet eine neue Generation von Investmentfonds,“ sagt Achim Küssner, Geschäftsführer der Schroder Investment Management GmbH. „Schroders gehört zu den Vorreitern beim Einsatz dieser innovativen Anlagekonzepte.“ Weil die Optionsstrategie hohe stabile Erträge bei niedriger Volatilität ermöglicht, können vor allem in stagnierenden, fallenden oder leicht steigenden Märkten die zugrunde liegenden Aktienmärkte übertroffen werden. „Außerdem“, so Küssner, „erkennen wir einen Trend hin zu einer höheren Einkommenskomponente wie sie Dividendenfonds bieten können.“
Fondsmanagerin Sonja Schemmann verantwortlich für Aktienauswahl
Die Aktienauswahl der Fonds verantwortet die auf Dividendenanlagen spezialisierte Fondsmanagerin Sonja Schemmann, die bereits mit dem Schroder ISF Global Equity Yield attraktiv bewertete Standardwerte mit hoher Dividendenrendite und guten Wertsteigerungschancen aufspürt. Titel von reifen, gut am Markt etablierten Unternehmen finden sich derzeit vor allem im Banken- und Ölsektor. Das Portfolio des Schroder ISF Global Dividend Maximiser besteht aus 60 bis 80 Werten, die mittels fundamentaler Analysen und Top-Down-Erwägungen ausgesucht und gewichtet werden. Der Anlageprozess des Schroder ISF European Dividend Maximiser ist identisch, das Portfolio besteht allerdings aus 50 bis 80 Einzeltiteln.
Details zum Schroder ISF Global Dividend Maximiser
Name des Fonds: Schroder ISF Global Dividend Maximiser
Fondsmanager: Sonja Schemmann
ISIN für A-Anteile thes.: LU0306806265
WKN-Nr.: A0MWXM
Währung: US-Dollar
Benchmark: Keine Benchmark (MSCI AC World Net USD Index fungiert aus Vergleichsgrünen als solche)
Ausgabeaufschlag: A-Anteilklasse – 5 % des Ausgabepreises (bis zu 5,26315% des Nettovermögenswerts pro Anteil)
Verwaltungsgebühr: A-Anteilsklasse – 1,5 %
Mindestanlagesumme: A-Anteilsklasse – EUR oder USD 1.000
Sparpläne: Über Vertriebspartner
Auflagedatum: 13.07.2007
Details zum Schroder ISF European Dividend Maximiser
Name des Fonds: Schroder ISF European Dividend Maximiser
Fondsmanager: Sonja Schemmann
ISIN für A-Anteile thes.: LU0319791538
WKN-Nr.: liegt derzeit noch nicht vor
Währung: EUR
Benchmark: Keine Benchmark (MSCI Europe Net Eur Index fungiert aus Vergleichsgrünen als solche)
Ausgabeaufschlag: A-Anteilklasse – 5 % des Ausgabepreises (bis zu 5,26315% des Nettovermögenswerts pro Anteil)
Verwaltungsgebühr: A-Anteilsklasse – 1,5 %
Mindestanlagesumme: A-Anteilsklasse – EUR oder USD 1.000
Sparpläne: Über Vertriebspartner
Auflagedatum: 05.10.2007