SAM lanciert zwei neue Nachhaltigkeitsfonds

Als führender Verwalter für Sustainability Investments ergänzt SAM (Sustainable Asset Management) die Angebotspalette um zwei Fonds. Der SAM Sustainable Healthy Living Fund und SAM Sustainable Climate Fund fokussieren auf Unternehmen in Wachstumsbranchen, die der Nachhaltigkeit Investitionschancen eröffnen. Funds | 18.09.2007 15:15 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

SAM verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Themenprodukten im Bereich neue Energien, Wasser und neue Materialien. Mit der Erweiterung der Palette um Fonds auf den Gebieten Healthy Living und Climate trägt SAM den globalen Megatrends Rechnung und setzt einen weiteren Meilenstein.

Gesundes Leben - Gesunde Renditen       

Der SAM Sustainable Healthy Living Fund konzentriert sich auf innovative, führende Unternehmen in den Bereichen Ernährung, Gesundheit sowie Aktivität und Wohlbefinden. Die Investitionschancen resultieren aus globalen Trends wie vermehrtes Übergewicht, Überalterung oder erhöhte Gesundheitskosten. Massgeblich sind hierbei vor allem demografische Entwicklungen, veränderte Konsumgewohnheiten, die Zunahme chronischer Krankheiten sowie der medizinische Fortschritt. Im Rahmen des Investitionsprozesses identifiziert SAM weltweit Unternehmen, die ein bedeutendes Engagement in den relevanten Bereichen aufweisen und aufgrund des von SAM entwickelten Sustainability-Bewertungsmodells unterbewertet sind.

Klimawandel und seine Folgen 

Das Konzept des SAM Sustainable Climate Fund basiert auf den Folgen des Klimawandels, dessen Folgen die Volkswirtschaften mit hohen Kosten zu belasten droht. Gesellschaft und Wirtschaft müssen diese Kosten auf globaler Ebene soweit wie möglich verhindern. Gleichzeitig müssen Antworten auf veränderte Klimagegebenheiten gefunden werden. Der SAM Sustainable Climate Fund bietet Anlagemöglichkeiten, die beide Szenarien berücksichtigen. Der Anlageprozess identifiziert Branchen, Unternehmen und deren Technologien, die Lösungen bieten, die der Klimaveränderung vorbeugen oder dessen Konsequenzen erträglicher gestalten.  

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.