Die Anlagestrategie dieses internationalen Rentenfonds wurde vom erfolgreichen KBC Bonds High Interest kopiert. Im Gegensatz zum Vorbild sind jedoch die Anlageziele abweichend definiert. Das Fondsvermögen wird in hochverzinsliche Anleihen in Lokalwährung von Schwellen- und Entwicklungsländern investiert, die ein Mindestrating von B- von S&P haben. Daraus ergibt sich ein höherer (erwarteter) Ertrag bei gleichzeitig gestiegenem Risiko (VaR). Der Fonds wird gemanagt von Karel De Cuyper.
Weitere Einzelheiten zum Portfolio per 28.12.2007:
Währungsallokation:
Island: 9,8%
Türkei: 2,1%
Russland: 25,3%
Mexiko: 14,7%
Brasilien: 19,9%
Kolumbien: 3,2%
Südkorea: 5,3%
Südafrika: 18,4%
Ägypten: 1,0%
EURO: 0,2% (Cash)
Portfoliorendite: 9,03%
Durchschnittliche Restlaufzeit: 3,8 Jahre
Mod. Duration: 2,92 Jahre
Emittenten:
Staatsanleihen: 42%
Halbstaatliche Emitt.: 47%
Finanzinstitute: 10%
Ratingstruktur:
AAA: 52%
AA: 6%
A: 36%
BBB: 4%
BB: 2%
Weitere Informationen dazu können Sie unter www.kbcfonds.de bzw. www.kbcfonds.at oder unter der Nummer 49 (0) 421 3684 363 anfordern.