Der südostasiatische Raum zählt zu den wachstumsstärksten Regionen der Welt. Für Anleger, die in Asien investieren wollen, fanden sich bisher jedoch meist nur Fonds, die hauptsächlich auf Japan, China und Indien ausgerichtet sind. Der neue Fonds von RCM investiert nun in die ASEAN-Länder Malaysia, Indonesien, Vietnam, Philippinen und Thailand. Viele dieser Länder gelten nach wie vor als Geheimtipp und weisen teilweise sogar Wettbewerbsvorteile gegenüber China und Indien auf. Zusätzlich verfügen die ASEAN-Länder über große Rohstoffreserven und eine vorteilhafte Demographie. Der Konvergenzprozess ist voll im Gange.
Was ist ASEAN?
ASEAN steht für Association of South East Asian Nations und bezeichnet den Süd-Ostasiatischen Staatenbund, dessen Zielsetzung es ist, für den wirtschaftlichen Aufschwung, sozialen Fortschritt und politische Stabilität zusammenzuarbeiten. Er wurde 1967 von Indonesien, Malaysia, Philippinen, Singapur und Thailand gegründet und besteht mittlerweile aus 10 Ländern – Brunei, Kambodscha, Laos, Burma und Vietnam wurden zwischen 1984 und 1999 aufgenommen.
Der Raiffeisen-EmergingASEAN-Aktien konzentriert sich voll auf die dynamische Entwicklung in Asien und bietet somit Investoren die Möglichkeit, von diesem aussichtsreichen Wachstumspotenzial zu profitieren. Aufgrund der Möglichkeit von Kurs- und Währungsschwankungen wird für diesen Fonds eine Mindestbehaltedauer ab 10 Jahren empfohlen.
Der Raiffeisen-EmergingASEAN-Aktien auf einen Blick:
- Zeichnungsfrist: bis 1. Februar 2008
- Fondsstart: 5. Februar 2008
- Erster Rechenwert: EUR 100,--
- Ausgabeaufschlag: 5 %
- Verwaltungsgebühr: 2 % p.a.
- Anlagehorizont: ab 10 Jahren