Fidelity baut Pensions Solutions Team weiter aus

Fidelity International hat seinen Geschäftsbereich Pension Solutions in Deutschland mit der Berufung von Hubertus Kraehe weiter verstärkt. Als Senior Sales Consultant ist er ab sofort für den Vertrieb betrieblicher Vorsorgelösungen zuständig. Managers | 26.02.2008 11:30 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Kraehe konzentriert sich im Team von Christof Quiring, Head of Pension Solutions, auf Kunden aus der Software- und IT-Branche sowie der Konsumgüterindustrie. Er wird insbesondere den Vertrieb von Zeitwert- und Pensionskonten und des eigens entwickelten Gruppen-CTA (Contractual Trust Arrangement) zur Ausfinanzierung klassischer Pensionsrückstellungen vorantreiben.

"Ausgewiesener Experte" 

"Hubertus Kraehe ist ein ausgewiesener Experte für den Vertrieb und die Implementierung betrieblicher Vorsorgelösungen und verfügt zudem über profunde Erfahrung im Asset Management. Wir sehen insbesondere in der Bank- und Versicherungsbranche noch erhebliches Wachstumspotenzial und können mit ihm unsere Kundenansprache zukünftig weiter intensivieren", sagte Christof Quiring.

Kraehe war zuletzt für das Softwareunternehmen Hyperion Solutions tätig, wo er Großkunden aus dem Bank- und Versicherungsbereich betreute. Weitere Stationen seiner Karriere waren die IT-Dienstleister CSK und SOKOMA, bei denen er für Beratung sowie die Implementierung von Software-Lösungen für das Portfolio und Risk Management verantwortlich zeichnete. Zuvor arbeitete er unter anderem als Fondsmanager bei der Deutschen Bank (DEGEF).

Weiterer Ausbau des Fidelity Pension Solutions Teams

Im Zuge des personellen Ausbaus des Fidelity Pension Solutions Teams unterstützt zusätzlich Magnus Schmagold das Vertriebsteam. Ab April wird zudem eine weitere in der Firmenkundenbetreuung erfahrene Mitarbeiterin starten.

Seit Anfang 2008 leitet Gerald Rink den Bereich Implementierung und Kundenbetreuung. Er ist seit mehr als zehn Jahren für Fidelity tätig, trug maßgeblich zum Aufbau des deutschen und französischen Pensions-Angebots bei und ist nun vor Ort im deutschen Team tätig.

Fidelity in USA Marktführer bei "401k"-Vorsorgeplänen
 
Weltweit betreut Fidelity mehr als 26.000 Firmenkunden auf dem Gebiet betriebliche Vorsorgekonzepte und ist in den USA Marktführer bei "401k"-Vorsorgeplänen. Der deutsche Geschäftszweig nutzt das globale Know-how im Pensionsmanagement und baut das Leistungsangebot konsequent aus. Sowohl großen als auch mittelständischen Unternehmen steht ein breites Spektrum von Vorsorgelösungen zur Verfügung - von der reinen Kapitalanlage mit Fonds bis hin zum individuellen Vorsorgekonzept mitsamt Kontenadministration, Mitarbeiterkommunikation und Implementierung der Vorsorgepläne. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.