Finanzdienstleister und Halbleiter favorisiert

Besonders Bankwerte profitieren nach Ansicht der DIT Fondsmanager vom günstigen Zinsumfeld. Im Zuge der wirtschaftlichen Erholung sollte der Technologiesektor und hierbei vor allem die auf die Kommunikation ausgerichtete Halbleiterbranche im zweiten Halbjahr übergewichtet werden. Managers |

Unter den Branchen favorisieren die Fondsmanager des Deutschen Investmenttrust (DIT) derzeit die Finanzdienstleister.

Innerhalb dieser Branche profitierten nach Aussage der Frankfurter Fondsgesellschaft insbesondere Bankwerte vom günstigen Zinsumfeld. Die erwartete konjunkturelle Erholung und die Aufhellung an den Aktienmärkten spreche vor allem für kapitalmarktorientierte Institute. Im Zuge der wirtschaftlichen Erholung sollte der Technologiesektor und hierbei vor allem die auf die Kommunikation ausgerichtete Halbleiterbranche im zweiten Halbjahr übergewichtet werden. Hier liefen die Lagereffekte bei den Mobilfunkherstellern allmählich aus und der Aufholbedarf nehme zu.

Im Rahmen der brancheninternen Zyklik werde nach der Halbleiterbranche auch der Softwaresektor anziehen. Mit Wachstumsraten wie 1999 könne aber nicht gerechnet werden.

Medienwerte leiden weiter unter schwachem Anzeigengeschäft

Innerhalb des TMT-Sektors (Technologie / Medien / Telekom) stellten die Medienwerte die Spätzykliker dar. Aus diesem Grund dürften sie nach Ansicht der dit Analysten auch erst interessant werden, wenn sich ein klarer wirtschaftlicher Aufschwung abzeichne, womit eine spürbare Verbesserung im Anzeigengeschäft einhergehe. Damit rechne man aber nicht vor dem vierten Quartal 2002.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.