„Der ideale Zeitpunkt einen Generationenwechsel einzuleiten“, meinen Kretschmer und Sobotka. Somit folgt Kretschmer Sobotka als CEO bei Pioneer Investments Austria nach. Zusätzlich hat Kretschmer eine internationale Managementaufgabe bei Pioneer Investments übernommen und wird auch für die CEE Aktivitäten zuständig sein. Als weiteres neues Mitglied des Vorstandes übernimmt Roubik den Bereich Sales im Vorstand von Pioneer Investments Austria.
Sobotka, ein „Urgestein“ der österreichischen Fondsbranche
Gestartet hat Helmut Sobotka (59), der in den vergangenen vier Jahrzehnten seines Berufslebens nicht nur Pioneer Investments Austria geleitet hat, sondern insgesamt die Fondsbranche in Österreich mit aufgebaut und entscheidend geprägt hat, seine Karriere als Wertpapierhändler in der ehemaligen Länderbank. Nach einigen Stationen im internationalen Wertpapierhandel und International Sales avancierte er zum Fondsmanager.
Der für die damalige Zeit völlig neue „InterGold“ – ein Goldminenfonds - wurde von Sobotka 1985 „erfunden“, entwickelt und über Jahre erfolgreich gemanagt. „Dass dieser Fonds heute noch immer als „Pioneer Funds Austria – Gold Stock“ erfolgreich existiert, macht mich schon ein wenig stolz“, berichtet Sobotka.
Weitere Innovationen und dynamische Ideen hat Sobotka dem Markt in all der Zeit immer wieder geliefert. In den vergangenen Jahren war es Pioneer Investments Austria (bzw. ihre Vorgängergesellschaft Capital Invest), die als erste KAG einem breiten Publikum Garantiefonds angeboten hat. Eine Produktkategorie, bei der Pioneer Investments Austria in Österreich Marktführer ist.
Ab 1988 stand Sobotka als Geschäftsführer an der Spitze der Mercur KAG. In den darauf folgenden Jahrzehnten hat er nicht nur erfolgreich das eigentliche Geschäft einer Fonds-gesellschaft geleitet, sondern er hat das Unternehmen auch durch 3 Fusionen, eine Spaltung und einen Eigentümerwechsel geführt. 2006 erfolgt das „Rebranding“. Aus Capital Invest wurde Pioneer Investments Austria und die rechtliche Übertragung der Gesellschaft von UniCredit Bank Austria an Pioneer Global Asset Management wurde Ende 2008 finalisiert.
Kretschmer, Local AND Global
Das Steuer bei Pioneer Investments Austria übernimmt jetzt DDr. Werner Kretschmer (44). Seit 1991 im Konzern tätig, war Kretschmer zuletzt als Mitglied des Vorstands in der UniCredit Bank Austria für Private Banking und Asset Management verantwortlich.
Zusätzlich zu seiner Funktion als CEO von Pioneer Investments Austria wird Kretschmer im Rahmen von Pioneer Investments auch für CEE zuständig sein. „Die neue Funktion gibt mir die Möglichkeit in Österreich eine Verantwortung zu übernehmen, die zusätzliche Herausforderungen auf internationaler Ebene bietet“, sagt Kretschmer. Hinsichtlich seiner Funktion als CEO von Pioneer Investments Austria freut sich Kretschmer „eine Fondsgesellschaft zu übernehmen, der es gelungen ist, selbst in schwierigen Zeiten wie 2008 Marktanteile zu gewinnen.“
Roubik, weiteres neues Mitglied des Vorstands bei Pioneer Investments Austria
Als weiteres neues Mitglied des Vorstandes übernimmt Mag. Hannes Roubik (37) den Bereich Sales im Vorstand von Pioneer Investments Austria. Er begann seine Laufbahn 1998 in der Creditanstalt und war 2004 bis Anfang 2009 Geschäftsführer der Asset Management Gesellschaft der Bank Austria.
Der Vorstand von Pioneer Investments Austria setzt sich ab Februar 2009 wie folgt zusammen:
- DDr. Werner Kretschmer, CEO, Vorsitzender des Vorstands
- Stefano Pregnolato, CIO, Mitglied des Vorstands
- Hannes Saleta, COO und CRO, Mitglied des Vorstands
- Mag. Hannes Roubik, Mitglied des Vorstands