Neues Mitglied im Emerging Markets Team!

Jupiter freut sich die Einstellung von Kathryn Langridge bekannt zu geben. Sie wird das Emerging Markets Team ab September unterstützen. Jupiter plant weiters die Auflage eines neuen Global Emerging Markets Fonds, den Kathryn in Folge verwalten wird. Managers | 01.07.2010 20:18 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Jupiter appoints Kathryn Langridge to bolster emerging markets desk

Jupiter Asset Management is pleased to announce the appointment of Kathryn Langridge as an emerging markets fund manager.
 
Kathryn, who has more than 20 years’ experience as an emerging markets manager, will join Jupiter’s emerging markets desk in September. Jupiter has developed a successful franchise in this sector over several years and now has some £1.2bn* invested in products covering many of the key emerging markets in the world.
 
The emerging markets team manages eight mutual funds focusing on emerging Europe, Asia ex-Japan, China and India: the Jupiter Emerging European Opportunities Fund and Jupiter New Europe fund (Sicav), managed by Elena Shaftan, Ingrid Kukuljan and Colin Croft; the Jupiter China Fund and Jupiter China Sustainable Growth fund (Sicav), managed by Philip Ehrmann; the Jupiter India Fund and Jupiter India Select fund (Sicav), managed by Avinash Vazirani and; the Jupiter Asia Fund and Jupiter Asia Pacific fund (Sicav), managed by Ben Surtees.
 
Jupiter intends, in due course, to bolster this range by launching a global emerging markets fund for Kathryn to manage, subject to regulatory approval.
 
Kathryn will join Jupiter from Lloyd George Asset Management, where she has been managing long only emerging market equity investment portfolios since 2007. Before that, Kathryn worked for 17 years at Invesco Perpetual with roles including Head of Asian Investments and Head of International Equity Products. Kathryn won a number of awards during her career at Invesco Perpetual, including the Lipper Citywire Fund Manager of the Year award for the Global Growth sector in 2005. Prior to this, Kathryn spent the early years of her career with the Jardine Matheson Group in a number of roles in Singapore, Malaysia, Hong Kong and London.
 
John Chatfeild-Roberts, Chief Investment Officer at Jupiter Asset Management, said: “We have built substantial expertise in emerging markets over the past decade and we now have highly regarded offerings in many of the key emerging markets of the world. We are pleased that Kathryn will be joining us to help broaden out our capabilities further.”
 
Kathryn Langridge said: “Jupiter has a growing reputation in the emerging markets space and a strong, investment-led culture. I am very much looking forward to working with such a respected team and helping grow assets through the launch of a global emerging markets fund.”

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.