Bernd Scherer vereint einen profunden akademischen Hintergrund mit jahrelanger praktischer Erfahrung im internationalen Asset Management. Er studierte Ökonomie an den Universitäten von Augsburg, London und zuletzt Gießen, wo er 1993 sein Doktorat mit einer Arbeit in der Fachrichtung FinanzÖkonometrie mit „Summa cum Laude“ abschloss. Scherer hat eine ordentliche Professur an der EDHEC Business School, ist im Vorstand der London Quant Group und Gutachter internationaler wissenschaftlicher Fachzeitschriften. Er hielt in der Vergangenheit zahlreiche Gastvorlesungen unter anderem an der Columbia University New York, dem Birkbeck College der Universität London oder der WHU Koblenz. Scherer war zuletzt Managing Director bei Morgan Stanley in London. Frühere Stationen waren Schroders Investment Management, Sal. Oppenheim oder die Deutsche Asset Management der Deutschen Bank in Frankfurt und New York, wo er in der Rolle des Global Head of Quantitative Research arbeitete. In zahlreichen Beiträgen zu wissenschaftlichen Fachmagazinen und Büchern erwarb Scherer einen internationalen Ruf als gefragter Experte für Portfolio- und Risikomanagement. Sein Buch „Portfolio Construction and Risk Budgeting“, das mittlerweile in der vierten Auflage erschienen ist, gilt als Standardwerk für quantitative Portfolio-Steuerungsmethoden.
Dr. Stefanel Radu führt als Head of Research das Research-Team von FTC. Der gebürtige Rumäne war zuletzt für quantitative Analyse und Research bei der Kaiser Trading Group in Melbourne verantwortlich – einem Managed Futures Fonds mit mehr als zwei Milliarden Dollar unter Management. Davor arbeitete er zehn Jahre bei Goldman Sachs Australien als Senior für quantitative Analyse und Handelssystem-Entwicklung. Stefanel Radu studierte Kernphysik in Bukarest und erwarb seinen Doktortitel mit einer Arbeit auf dem Feld der Chaostheorie an der Universität Witwatersrand von Johannesburg.
„Wir haben einige Zeit benötigt, um zwei Experten auf diesem Niveau für einen vergleichsweise kleinen Asset Manager in Wien zu interessieren“, kommentiert Eduard Pomeranz, Gründer und CEO von FTC Capital, die Neubesetzungen. Die Entscheidung von Dr. Scherer und Dr. Radu für eine Zusammenarbeit mit FTC sei, so Pomeranz, ein Zeichen für die hohen Wachstumschancen des Unternehmens. Die neue Doppelspitze in Research & Development werde Tempo und Qualität in der System- und Produktentwicklung nochmals deutlich steigern.