e-fundresearch.com: Seit wann sind Sie für das Management dieses Fonds verantwortlich?
Stephan Ertz: seit Januar 2007
e-fundresearch.com: Orientieren Sie sich an einer Benchmark? Wenn ja, an welcher?
Stephan Ertz: Merrill Lynch Emu Corporate Index (ER00)
e-fundresearch.com: Managen Sie aktuell auch noch andere Fonds oder Mandate?
Stephan Ertz: Ja, zusätzlich institutionelle Mandate.
e-fundresearch.com: Wie hoch ist das Gesamtvolumen, das Sie derzeit verwalten?
Stephan Ertz: ca. EUR 500 Mio.
e-fundresearch.com: Zur Performance: welche Ergebnisse konnten Sie seit Beginn des Jahres und in den letzten fünf Kalenderjahren, d.h. 2007 und 2008, 2009, 2010, 2011 erzielen? Sowohl absolut als auch relativ gegenüber der relevanten Benchmark.
Stephan Ertz:
Jahr | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 YTD per 15.11 |
Performance | -1,68% | -16,00% | 23,53% | 6,70% | 3,31% | 16,09% |
Gegen Benchmark | -1,87% | -12,78% | 8,63% | 1,90% | 1,32% | 4,20% |
e-fundresearch.com: Wie sind Sie selbst mit Ihrer Leistung in den Vorjahren und in diesem Jahr zufrieden?
Stephan Ertz: In den vergangenen vier Jahren war ich zufrieden, in den Jahren 2007 und 2008 konnte ich nicht zufrieden sein.
e-fundresearch.com: Welche Ergebnisse würden Sie in diesem Zusammenhang als sehr gut, mittelmäßig und enttäuschend bezeichnen?
Stephan Ertz: Sehr gut waren die Ergebnisse 2009, 2010, 2011 und 2012 bis dato, die Ergebnisse 2007 und 2008 waren enttäuschend.
e-fundresearch.com: Wie können Sie durch Ihre Leistung Mehrwert für Ihre Anleger schaffen?
Stephan Ertz: Durch Auswählen der richtigen Kreditrisiken, insbesondere durch Vermeidung von schlechten Kreditrisiken sowie durch effizientes Trading.
e-fundresearch.com: Wie lange sind Sie schon Fondsmanager?
Stephan Ertz: seit 1997
e-fundresearch.com: Was waren bisher Ihre größten Erfolge und Misserfolge in Ihrer Fondsmanager Karriere?
Stephan Ertz:
Größte Erfolge:
- Aufnahme in die Credit Hall of Fame im Jahr 2005
- Auszeichnung als bester deutscher Fondsmanager und Platz 24
weltweit durch Citywire im Jahr 2012
- Outperformance in 12 von 14 Jahren meiner bisherigen
Fondsmanagerlaufbahn
Misserfolg:
- In den Jahren 2007 und 2008 das extrem schwierige Liquiditätsumfeld
falsch eingeschätzt zu haben.
e-fundresearch.com: In welchem Kapitalmarktumfeld bewegen wir uns Ihrer Ansicht nach derzeit?
Stephan Ertz: Systemrisiken in Europa gehen insbesondere durch die Politik der EZB zurück, individuelle Unternehmensrisiken steigen.
e-fundresearch.com: Wie agieren Sie in diesem Umfeld?
Stephan Ertz: Ich habe Unternehmen aus Peripheriestaaten stärker gewichtet, zyklische Unternehmen untergewichtet, insgesamt bin ich Kreditrisiken long.
e-fundresearch.com: Was sind die speziellen Herausforderungen in der aktuellen Situation?
Stephan Ertz: Das immer noch ungelöste Problem der steigenden Staatsverschuldung in der entwickelten Welt.
e-fundresearch.com: Welche Ziele haben Sie bis zum Ende des Jahres und mittelfristig für die kommenden 3-5 Jahre?
Stephan Ertz: Die bis dato sehr gute Performance bis zum Jahresende zu halten und in den nächsten Jahren signifikantes Alpha zu generieren, sowie den Fonds in der Peergroup im 1. Quartil festzusetzen.
e-fundresearch.com: Welche Ergebnisse würden Sie in drei Jahren als sehr gut, neutral und enttäuschend empfinden?
Stephan Ertz: Sehr gut ist ein absoluter Return von ca. 3 – 4 Prozent p.a., was im gegenwärtigen Kapitalmarktumfeld nur mit signifikantem Alpha zu erreichen ist. Enttäuschend wäre eine Underperformance gegenüber der Benchmark und ein negativer absoluter Return.
e-fundresearch.com: Gibt es für Sie Vorbilder?
Stephan Ertz: Ja, es gibt einige Vorbilder, wobei ich aber niemanden kopieren möchte, sondern immer nur einzelne Aspekte als vorbildhaft ansehe.
e-fundresearch.com: Was motiviert Sie als Fondsmanager in Ihrem Job?
Stephan Ertz: Immer wieder neue Entwicklungen am Kapitalmarkt zu erkennen, zu verstehen und positiv für den Fonds umzusetzen. Mit anderen Worten, es wird nie langweilig.
e-fundresearch.com: Was wollen Sie noch erreichen bzw. was sind Ihre weiteren Ziele als Fondsmanager?
Stephan Ertz: Als Fondsmanager ist es mein Ziel, den Fonds sicher und ertragreich durch die nächsten Jahre zu führen.
e-fundresearch.com: Welchen Beruf würden Sie gerne ausüben, wenn Sie nicht Fondsmanager wären?
Stephan Ertz: Winzer
e-fundresearch.com: Vielen Dank!