Vorsichtig abwarten

Teamansatz, Top-Down und Blend: Das sind die drei Maximen von Threadneedle. Warum man in den USA eher vorsichtig bleibt, welche Branchen in der derzeitigen Marktphase dort am Erfolgreichsten sind und warum die Arbeitslosenquote besonderes Augenmerk erfordert erklärt Cormac Weldon, Fondsmanager des 3 Banken Wall Street Mix, im folgenden Interview mit e-fundresearch. Managers |
Top-Down und Blend

e-fundresearch: Herr Weldon, Sie sind Fondsmanager bei Threadneedle und verantwortlich für den 3 Banken Wall Street Mix. Was ist Ihr Investmentansatz aus bzw. wie suchen Sie Aktien aus?

Cormac Weldon: Bei Threadneedle werden alle Fonds von Teams verwaltet. Bei der Verwaltung unserer Fonds nützen wie einen Top-Down Ansatz, das heißt wir entscheiden uns je nachdem wie sich die Konjunktur entwickelt. Das führt dann zu unserer Branchenallokation. Danach erst kommen wir zur Auswahl der in der jeweiligen Konjunkturphase geeignetsten Einzeltitel. 

Wichtig für den Anleger erscheint mir auch noch zu sein, dass unserer Fonds weder Growth noch Value, also Blend Fonds sind. Als Beispiel hierfür würde ich gerne die zwei größten aktiven Gewichtungen im Wall Street Mix nennen: Electronic Arts, ein Spielsoftwarehersteller, und Berkshire Hathaway, das Versicherungsunternehmen von Warren Buffet. Also sowohl ein Growth als auch ein Value Unternehmen... 

e-fundresearch: Wie ist es Ihnen mit diesem Fonds seit Übernahme des Fondsmanagements durch Threadneedle im April diesen Jahres eigentlich ergangen? Welche Erfolge oder Misserfolge gab es etwa? 

Cormac Weldon: Die relative Performance zur Benchmark war seit Übernahme des Mandates sehr gut. Der S&P 500 hat seit damals knapp 30 Prozent verloren, wir waren besser. Als Grund ist sicherlich unsere vorsichtige Einstellung zur US-Konjunktur anzuführen: Wir haben deshalb etwa Healthcare über- und TMT untergewichtet.  

Threadneedle bleibt weiterhin vorsichtig 

e-fundresearch: Wie denken Sie geht es nun an des US-Börsen weiter? Welche großen Themen beherrschen diesen Markt und was wird das dann für Ihren Fonds bedeuten? 

Cormac Weldon: Wir sind weiterhin vorsichtiger als der Durchschnitt der Marktteilnehmer, und das obwohl die Konsensus Meinung in letzter Zeit auch schon pessimistischer geworden ist. Wir schauen uns die amerikanischen Konjunkturdaten derzeit sehr genau an und beobachten die Entwicklungen sehr genau. Weiters untersuchen wir die Q3 Zahlen der amerikanischen Unternehmen nach Anzeichen einer weiteren Verbesserung bzw. Verschlechterung. Mittelfristig ist die Arbeitslosenquote von großer Bedeutung: Falls die Entlassungen weiter zunehmen, würden wir uns große Sorgen über die Konsumausgaben machen. Natürlich ist der mögliche Krieg im Irak auch ein Unsicherheitsfaktor, den man schwer einschätzen kann. Wir haben Werte aus dem Verteidigungsbereich deshalb etwa übergewichtet. 

e-fundresearch: Welche anderen Sektoren halten Sie zur Zeit für ein gutes Investment? 

Cormac Weldon: Unserer größte positive Sektorwette ist derzeit Healthcare – hier gefallen uns die Fundamentaldaten sehr. Auf der negativen Seite wäre hier der Finanzsektor zu nennen. Unser größte Einzeltitelgewichtung ist Electronic Arts - untergewichtet haben wir dagegen General Electric, weil hier die Gewinne unserer Ansicht nach noch weiter fallen werden. 

e-fundresearch: Vielen Dank für das Gespräch!

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.