Aktien: So billig wie selten

In den letzten 20 Jahren gab es nur ganze 4 Monate, in denen Aktien so billig waren wie heute. Als besondere Favoriten sieht Harald Egger die Region UK und Energie- bzw. Konsumaktien. Der Chefstratege der ERSTE-SPARINVEST spricht weiters über das Thema Value vs. Growth und warum sein Haus gerade jetzt neue Fonds auflegt. Managers |

Aktien nur ganz selten so billig wie jetzt

e-fundresearch: Harald Egger, Sie sind Chefstratege der ERSTE-SPARINVEST. Was empfehlen Sie einem Anleger mit durchschnittlichem Risikoprofil, wie soll er sein Geld derzeit anlegen?

Harald Egger: Wir sind derzeit relativ neutral ausgerichtet. Aktien sind aus unserer Sicht fundamental günstig bewertet. In den letzten 20 Jahren gab es, sieht man sich etwa die Bond/Earnings Yield an, nur 4 Monate, in denen der Markt so günstig bewertet war. Vorausgesetzt ist natürlich, das die Gewinne sich auf dem derzeitigen Niveau stabilisieren.

Fundamental positiv, Technik negativ: Neutral

Nachteilig ist natürlich gerade jetzt, dass die Analysten in diesem Jahr von sehr positiven Gewinnschätzungen ausgegangen sind – plus 20 Prozent und mehr im Durchschnitt. Wir sehen hier eher eine gewisse Enttäuschung sich ausbreiten, da Gewinnrevisionen nicht vermeidbar sein werden. Dennoch registrieren wir eine Stabilisierung und gehen von einer fundamental günstigen Bewertung aus. Gegen ein Übergewicht spricht derzeit noch die technische Situation. In Summe deshalb unser neutrales Gewicht.

e-fundresearch: Und wie sieht es auf Regionen-Ebene aus?

Harald Egger: In Nordamerika sind wir neutral gewichtet und in Europa bis vor kurzem eher übergewichtet. Aktuell registrieren wir aber in den USA eine bessere Gewinndynamik als in Europa. Deshalb sind wir jetzt auch in Europa neutral gewichtet, in UK allerdings stark übergewichtet. In Japan sind wir weiters stark untergewichtet um dieses Geld in die Emerging Markets investieren zu können.

UK als klarer Favorit

e-fundresearch: Warum sind Sie gerade in UK stark übergewichtet?

Harald Egger: UK ist unserer Meinung nach zu Unrecht mit Kontinentaleuropa nach unten gezogen worden und die Bewertung ist dort jetzt extrem günstig. Auch die Gewinne steigen dort wieder und die Profitabilität bleibt weiterhin hoch. Fundamental sind wir von diesem Markt deshalb überzeugt.

Growth vs. Value: Eine Frage des Stils

e-fundresearch: In Bezug auf Investmentstile, also Value vs. Growth, ist es in letzter Zeit etwas ruhig geworden. Was raten Sie dem Anleger hier?

Harald Egger: Stile waren ein überwiegendes Thema in den Jahren 1998-2001, als zunächst Growth, dann Value –Titel gut performt haben. Diese Stile sind aber sehr inhomogen, d.h. es gibt Branchen im Growth Bereich die noch immer sehr gut bzw. sehr schlecht laufen. Technologie ist nach wie vor ein schwacher Performer, Verbrauchsgüter dagegen laufen sehr gut. Innerhalb der Stile gibt es derzeit ganz unterschiedliche Entwicklungen und deshalb spielt sich das Ganze eher auf der Branchen-Ebene ab. Aktuell sind wir deshalb stilneutral gewichtet.

e-fundresearch: Bleiben wir gleich bei den Branchen. Welche Sektoren favorisieren Sie zur Zeit?

Harald Egger: Im Moment sind wir hier noch eher defensiv ausgerichtet, also favorisieren den Energie- und Konsumbereich. Hier aber nicht im zyklischen Konsumbereich, sondern eher bei Consumer Staples (Anm.: Verbrauchsgüter) wie Nahrungs- und Genussmittel und im Rohstoffbereich. Untergewichtet sind wir im Technologie- und Finanzsektor.

Neue Produkte für vorsichtigere Anleger

e-fundresearch: Der Anleger ist aufgrund der Börsenentwicklung der letzten Jahre vorsichtiger bzw. risikoaverser geworden. Wie reagiert ein Haus wie die ERSTE-SPARINVEST auf diesen Umstand?

Harald Egger: Wir sehen derzeit extrem hohe Volatilitäten an den Aktienmärkten. Für viele Anleger ist das viel zu riskant. Vor kurzem haben wir deshalb beschlossen des ESPA Select Cash und des ESPA Select Bond auf den Markt zu bringen. Diese Produkte bieten derzeit ein risikoarme Möglichkeit der Geldanlage.

e-fundresearch: Vielen Dank für das Gespräch!
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.