Klaus Mössle kommt von der Deutschen Asset Management (DeAM), dem Asset Management-Bereich der Deutschen Bank, wo er seit 1989 unter anderem für die Betreuung großer institutioneller Kunden verantwortlich war. Als Mitglied des Vorstands war Mössle maßgeblich am Aufbau der Deutschen Pensionsfonds AG - einem Joint-venture der Zürich Gruppe und der Deutschen Bank - beteiligt. Darüber hinaus ist Mössle auch Präsident der European Asset Management Association (eama) in London.
Neben seinen Aufgaben im institutionellen Geschäft wird Mössle gemeinsam mit seinen Geschäftsführungskollegen Klaus-Jürgen Baum, Bruno Schmidt-Voss und Giorgio Iannace die Wachstumsstrategie von Fidelity in Deutschland weiter vorantreiben. Er berichtet an Peter Lord, Managing Director und Leiter des europäischen institutionellen Geschäfts, und an Klaus-Jürgen Baum, Geschäftsführer von Fidelity Investments in Deutschland.
Klaus-Jürgen Baum erklärt: "Die aktuellen Trends im institutionellen Geschäft laufen zugunsten von Fidelity. Dazu zählen die zunehmende Spezialisierung von Beratungsmandaten auf bestimmte Vermögensklassen, der wachsende Einfluss von Consultants bei der Mandatsvergabe sowie die wachsende Etablierung von Service-Kapitalanlagegesellschaften. Mit Klaus Mössle stößt ein ausgewiesener Experte zu uns, und unter seiner neuen Führung wird das für uns sehr wichtige institutionelle Geschäft seinen Wachstumskurs noch konsequenter verfolgen
können."
Erweitert wird das institutionelle Team durch Dirk Tiemann, der zuletzt den Bankenvertrieb für Fidelity in Deutschland aufgebaut und geleitet hat. In den vergangenen zehn Jahren war Tiemann bei Fidelity in London und Frankfurt sowohl im Investment- als auch im Vertriebsbereich tätig.