e-fundresearch.com sprach in Paris exklusiv mit Xavier Hovasse, Portfoliomanager des Emerging Markets Aktienfonds Carmignac Emergents (ISIN: LU0992626480). Der Fonds existiert seit Februar 1997 und wird von Morningstar über die letzten drei Jahre mit fünf Sternen, und von Scope mit der Note B (gut) bewertet. Die Frage ist, ob jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt in die Emerging Markets gekommen ist und welche Länder der Emerging-Market-Experte am attraktivsten sieht. Immerhin hatte der Fonds im Kalenderjahr 2021 eine Performance von -10,3% und im Jahr 2022 von -14,3%, so dass man durchaus von einem gewissen Aufhol-Potential ausgehen könnte.
Xavier Hovasse: Derzeit betrachten wir China als den Haupt-Driver für die Emerging Markets, und aktuell sehen wir viel Potenzial in Schwellenländern insgesamt. Vor drei Monaten sah das noch ganz anders aus: Damals herrschte auf Grund Xi Jinpings Null-Covid-Politik in China eine Vertrauens-Krise. Dazu kamen die Probleme im Immobiliensektor und die Angst vor einer Invasion Taiwans durch China.
Xavier Hovasse: Ja! Irgendetwas muss passiert sein, dass Xi Jinping bei seinen Corona-Maßnahmen eine komplette Kehrtwende hingelegt hat. Er scheint alles zu ignorieren, was er vorher zu
Inhalt nur für registrierte Nutzer
Dieser Beitrag ist unseren registrierten Newsletter-AbonnentInnen vorbehalten. Sie können sich in unter zwei Minuten kostenlos registrieren und erhalten vollständigen Zugang zu sämtlichen Inhalten von e-fundresearch.com.