Dividendenwachstum: „Wir setzen auf die Gewinner von heute und morgen“

Liontrust Asset Management verfolgt einen bewusst abweichenden Dividendenansatz: Statt auf klassische, etablierte Dividendenwerte zu setzen, kombiniert das Fondsmanagement Dividendenwachstum mit innovativen Unternehmen. Im Interview erläutert International Sales Director Claude Ewen, warum große Tech-Schwergewichte wie Microsoft und Alphabet gezielt gemieden werden, und weshalb Liontrust trotz kurzfristiger Marktschwankungen langfristig optimistisch für das Segment innovativer Dividendenwerte bleibt. Managers | 13.05.2025 12:55 Uhr

Advertorial

Top 3 Erkenntnisse aus dem Interview:

  • Innovativer Dividendenansatz: Liontrust setzt nicht auf klassische Dividendenwerte, sondern kombiniert Dividendenwachstum mit innovativen Unternehmen.

  • Fokus auf Zukunftsgewinner: Das Portfolio meidet große Tech-Schwergewichte wie Microsoft und Alphabet, da diese laut Liontrust erstmals ernsthafte Konkurrenz bekommen.

  • Langfristig optimistisch: Trotz kurzfristiger Marktschwankungen bleibt Liontrust überzeugt, dass innovative Dividendenwerte langfristig sehr gute Perspektiven bieten.

Über Claude Ewen

Claude begann seine Karriere im Jahr 2000 als Client Relationship Manager bei der Luxemburger Sparkasse. Im Jahr 2003 wurde er Fondsmanager innerhalb derselben Gruppe und beaufsichtigte eine Reihe von Dachfonds sowie die diskretionären Mandate der Bank. Im Jahr 2009 wechselte er zu Fidelity International als Sales Manager für den luxemburgischen Markt. Im Jahr 2015 wurde er zum Sales Director für Belgien und Luxemburg bei Columbia Threadneedle ernannt, wo er 2020 auch die Verantwortung für den niederländischen Wholesale-Markt übernahm. Seit Juli 2022 ist Claude International Sales Director bei Liontrust, wo er für die Entwicklung des deutschen und österreichischen Geschäfts zuständig ist.

Weitere beliebte Video-Beiträge:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.