Franklin Templeton stärkt Marktexpertise in der DACH-Region

Franklin Templeton hat Dr. Martin Lück zum Chef-Kapitalmarktstrategen für Deutschland und Österreich ernannt. Die neu geschaffene Position soll die regionale Präsenz stärken und lokale Markteinblicke mit dem globalen Research des Hauses verbinden, wie das Unternehmen in einer Mitteilung an e-fundresearch.com erklärte. Managers | 22.10.2025 08:27 Uhr
Franklin Templeton hat Dr. Martin Lück zum Chef-Kapitalmarktstrategen für Deutschland und Österreich ernannt / © e-fundresearch.com / Franklin Templeton
Franklin Templeton hat Dr. Martin Lück zum Chef-Kapitalmarktstrategen für Deutschland und Österreich ernannt / © e-fundresearch.com / Franklin Templeton

Dr. Martin Lück übernimmt zum 1. November 2025 die neu geschaffene Position des Chef-Kapitalmarktstrategen bei Franklin Templeton für Deutschland und Österreich. Er berichtet direkt an Larry Hatheway, Global Investment Strategist am Franklin Templeton Institute, das unter der Leitung von Chief Market Strategist Stephen Dover steht. Ziel ist es, die Kapitalmarktkommunikation des Hauses in der Region zu vertiefen und mit internationalen Research-Ressourcen zu verzahnen.

Makroökonomischer Fokus und regionale Verantwortung

Lück soll als Kapitalmarktexperte institutionellen Kunden, Medien sowie wirtschaftlichen und politischen Entscheidern fundierte Analysen liefern. Dabei bringt er seine unabhängige makroökonomische Perspektive ein und greift gleichzeitig auf die globale Expertise von Franklin Templeton zurück. „Ich möchte Anlegern in der Region neue Perspektiven eröffnen – auf Basis meiner unabhängigen Makroforschung und mit Zugriff auf das globale Know-how von Franklin Templeton“, so Lück.

Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.

Mit der Personalie will Franklin Templeton die Sichtbarkeit in Deutschland und Österreich erhöhen und institutionellen Anlegern tiefere Markteinblicke bieten. „Seine starke Stimme in makroökonomischen Fragen wird unsere Kundenbindung und die Sichtbarkeit unserer Marke in der Region weiter stärken“, so Christian Machts, Leiter Deutschland und Österreich bei Franklin Templeton.

Stephen Dover fügt hinzu: „Die Ernennung von Martin unterstreicht unser Engagement, globale Forschungsexzellenz mit tiefem lokalen Marktwissen zu verbinden. Das Institut wird ihn mit den Perspektiven unserer Investment- und Research-Teams weltweit unterstützen und zugleich seine unabhängigen Einschätzungen im Rahmen seiner eigenen Analysen fördern – um unseren Kunden in Deutschland und Österreich sowie den Medien bestmöglich zu dienen.“

Vor seinem Wechsel zu Franklin Templeton war Lück Gründer und Geschäftsführer der makroökonomischen Beratung Macro Monkey. Davor war er neun Jahre bei BlackRock als Chief Investment Strategist für die DACH-Region und Osteuropa tätig. Weitere Stationen seiner Karriere umfassen leitende Positionen bei UBS, Crédit Agricole Cheuvreux und Kepler Equities. Lück promovierte in Wirtschaftswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover.

Weitere beliebte Karriere- und Personalmeldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.