Warum Staatsanleihen trotz politischer Risiken attraktiv bleiben

Stefan Waldenberger, Fondsmanager bei KEPLER-FONDS, spricht im Video-Interview über die aktuelle Lage an den Anleihemärkten, von der steilen Zinskurve bis hin zu den politischen Risiken in Europa und den USA. Er erklärt, warum er Staatsanleihen derzeit für attraktiv hält, wo er Chancen am langen Ende der Zinskurve sieht und weshalb Haushaltsdisziplin und Reformfähigkeit wieder stärker in den Fokus rücken. Zudem erläutert Waldenberger, welche Rolle die Unabhängigkeit der Notenbanken spielt, warum die Märkte als „Bondwächter“ ein wichtiges Korrektiv bleiben und wie er Anleiheinvestoren bis 2026 positioniert sieht. Managers | 18.11.2025 12:28 Uhr

Top 3 Insights aus dem e-fundresearch.com Video-Interview:

  • Langfristige Anleihen wieder attraktiv:
    Die deutlich steilere Zinskurve eröffnet wieder Chancen am langen Ende – insbesondere zehn- bis fünfzehnjährige Laufzeiten bieten laut Waldenberger attraktive Realrenditen, selbst bei moderatem Wachstum.

  • Politische Risiken differenziert betrachten:
    Während Länder wie Frankreich wegen hoher Defizite und Reformstau kritisch zu sehen sind, mahnt Waldenberger, „die Kirche im Dorf zu lassen“ – Ausfallrisiken seien übertrieben, da Marktmechanismen und Institutionen weiterhin stabilisierend wirken.

  • Stabile Zinsen, selektive Chancen:
    Für 2026 erwartet Waldenberger weder stark steigende noch fallende Zinsen. Anleger sollten in diesem Umfeld auf qualitativ hochwertige Emittenten setzen und gezielt Einzeltitel mit attraktiven Renditeaufschlägen identifizieren.

Weitere beliebte Video-Beiträge:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.