Unserer Kollegen von FondsConsult in London sprachen mit Stuard O`Gorman, Manager des Henderson Horizon Global Technology Fund.
Vor drei Monaten antizipierte Stuard O`Gorman, Manager des Henderson Horizon Global Technology Fund, eine Erholung von Tiefständen im Technologie Sektor und positionierte den Fonds um davon zu profitieren. Da sich die grundlegenden Fundamentaldaten nicht verbessert haben, erwartet er den NASDAQ in den nächsten Monaten in einer Bandbreite zwischen 2000 und 2500 Punkten. Um aus dieser Bandbreite nach oben auszubrechen muß sich das makroökonomische Umfeld stark verbessern um positive Impulse für die Unternehmensgewinne und somit die Kurse zu liefern. Der Manager fokusiert sich weiter auf Unternehmen, die Technologien zur Kostensenkung und Margenverbesserung für andere Firmen entwickeln. Aktien mit einer hohen Eigenkapitalrendite werden bevorzugt ins Portfolio aufgenommen.
Der Halbleiterbereich bleibt aufgrund der hohen Bewertung und zu hohen Erwartungen von Anlegern untergewichtet. Den Sektor Software hat Stuard O`Gorman, mit Ausnahme einiger Business Software Dienstleister, übergewichtet.
Oligopol-Anbieter und Nischenplayer bevorzugt
Der PC Massenmarkt, der derzeit von einem massiven Preiskrieg erfasst ist, ist ebenfalls untergewichtet. Nischenanbieter wie Apple werden im Fonds bevorzugt. Im Telekombereich bevorzugt das Team von Henderson die Oligopol-Anbieter wie Vodaphone und meidet den Bereich der Telekom Equipment Anbieter und die damit verbundenen Branchen. Im Sektor Internet werden Firmen die wie Amazon an Konsumenten liefern vermieden, da in diesem Bereich hohe Investitionskosten für Abwicklung dieser Lieferungen bei den Unternehmen entstehen.
Hauptproblem Produktlebenszyklus
Das Hauptproblem im Sektor Technologie liegt nach Ansicht des Managers im aktuellen Produktlebenszyklus aller Tech-Bereiche. Breitband wird den nächsten Wachstumsschub bringen, die Technologie muß aber erst die Erwartungen der Investoren einholen. Der UMTS Bereich ist derzeit ein „Non-Event“, da die nötige Technologie erst in der Entwicklungsphase steckt. Investoren müssen sich mangels revolutionärer Produkte im Moment auf Firmen mit hoher Eigenkapitalrendite konzentrieren.