Ulrich Baumann übernimmt Fondsmanagement

Die Performance des VB-Pacific-Invest stieg heuer bereits um 5,33 Prozent. Der VB-Pacific-Invest ist damit nicht nur Spitzenreiter in der österreichischen Liga der Pazifikfonds, sondern auch im Vergleich mit 353 westeuropäischen Fonds ähnlicher Veranlagungsregionen, freut sich der neue Fondsmanager Ulrich Baumann. Managers | 17.01.2006 14:51 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Fondsperformance liegt über jedem westeuropäischen Länderdurchschnitt, als auch über der amerikanischen Durchschnittsperformance. Die 30 Tages-Schwankungsbreite ist mit 8,77 am unteren Ende der internationalen Peer Group und die Performance seit Jahresbeginn rund doppelt so hoch wie der beste deutsche Pazifikfonds.

Mehr als 12 Jahre Erfahrung

Der bisherige VB-Pacific-Invest Fondsmanager Mag. Gregor Höpler verlässt die Volksbanken KAG mit Ende Jänner um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Seit Anfang des Jahres zeichnet Ulrich Baumann, 39, für den Fonds verantwortlich. Nach mehr als 12 Jahren Erfahrung im Aktieneigenhandel ist sein Handelsstil mehr von einer Absolut Return Ausrichtung geprägt, denn von einem Vergleich mit einer Benchmark. “Die Philosophie der Volksbanken KAG, Fonds aktiv mit viel Freiraum zu managen kommt meiner Kombination aus Fundamentalanalyse und einem starken technischen Ansatz mit einer Brise Behavioral Finance sehr entgegen und beweist, dass man auch aus Österreich den pazifischen Aktienmarkt ideal managen kann.“

Gelungenes Stockpicking

Die Performance des Fonds resultiert vor allem aus gelungenen Stockpicks im Bereich Öl und Konsumgüter in der stark gewichteten Region Hong Kong und China wie auch von australischen Goldproduzenten und taiwanesischen Technologieaktien.

„Die hohen Gewinnwachstumsraten von Aktien im pazifischen Raum, in Kombination mit attraktiven Bewertungen und hohen Dividendenrenditen, einer zyklischen Aufwärtsbewegung Japans und eine wachsende Stärke der Inlandsnachfrage macht diese Region zu einem Must-have“, so Portfoliomanager Ulrich Baumann.

Sein ambitioniertes Ziel ist vor allem einen überdurchschnittlichen Ertrag für die Anleger des VB-Pacific-Invest zu erwirtschaften und „wenn der Fonds regional und international mit etwas Glück über Jahre dieses momentane Ranking halten kann, dann freu ich mich später mit den Investoren, die den VB-Pacific- Invest schon jetzt halten oder noch kaufen.“


Vergleichs-Quelle: Bloomberg 17. Jänner 2006


Die gesamte Medienmitteilung finden Sie bitte im Infocenter zum Download.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Klimabewusste Website

AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität. Erfahren Sie mehr.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.