Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Strebel ist seit 1998 bei Fidelity in Zürich und leitet die Schweizer Landesgesellschaft seit 2002.
Nach seiner Ausbildung zum Diplom-Bankkaufmann in der Schweiz ging Strebel als Rentenhändler nach London, wo er zehn Jahre lang für Credit Suisse First Boston und Merrill Lynch sowie als Managing Director und Head of Trading und Sales für Drexel Burnham tätig war. Im Anschluss an seine Rückkehr nach Zürich im Jahr 1990 übernahm er die Verantwortung für den Bereich Auslandsbörsen bei der Bank Vontobel. Danach leitete er für sechs Jahre bei Reuters International das Marketing für Aktien, Obligationen und Researchprodukte. Er verfügt über einen Abschluss als Betriebsökonom sowie einen Master of Science in Finance.
Strebel wird in Kronberg im Taunus ansässig sein.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.