Fidelity erweitert Team für Immo-Management

Fidelity International baut sein Engagement im Immobilienbereich weiter aus. Das Fondsmanagement-Unternehmen hat hierfür drei Branchenexperten verpflichtet. Keith Sutton, Matthew Richards und John Redmond bringen einen reichen Erfahrungsschatz aus verschiedenen Unternehmen mit zu Fidelity. Managers | 31.01.2007 12:19 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

"Durch die Erweiterung des Teams gewinnt unser Immobiliengeschäft deutlich an Schwung", sagte Neil Cable, European Head of Real Estate bei Fidelity International.

Keith Sutton stieg bei Fidelity zum Jahresanfang als Director of European Real Estate ein. In dieser Funktion verantwortet er Neuerwerbungen von Immobilien und verwaltet das Immobilienportfolio. Sein Spezialgebiet ist Kontinentaleuropa. Besonderes Augenmerk wird Sutton dabei auf Deutschland legen: Der Brite arbeitete hier 14 Jahre lang als Experte für Immobilienanlagen - zuletzt für GLL Real Estate Partners in München.

Matthew Richardson wird als Head of Research die Analyseprozesse weiterentwickeln, die Fidelity bei der Suche nach besonders aussichtsreichen Immobilienanlagen anwendet. Richardson kommt von Experian Business Strategies zu Fidelity.

Bereits seit August 2006 ist John Redmond bei Fidelity als Head of Real Estate Operations mit Zuständigkeit für die tech-nische Unterstützung des Teams tätig. Zu seinen Aufgaben gehören die Entwicklung und Einrichtung von Systemen zur Immobilienverwaltung. Redmond arbeitete zuletzt für JPMorgan.

 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.