Exklusives Video: Top Wall Street Fondsmanager zuversichtlich

Jim C. Hansel im Gespräch mit e-fundresearch zur Lage an den internationalen Finanzmärkten nach dem Anschlag in den USA. Jim Hansel ist mit seinem rund 2 Mrd. USD großen Technologiefonds einer der erfolgreichsten Manager in diesem Segment. Managers |

Das Video / Audio Interview mit Jim Hansel vom 13.9.2001 finden Sie rechts.

e-fundresearch: Vielen Dank, dass Sie uns in dieser Zeit der Trauer für dieses Interview zur Verfügung stehen. Können Sie uns auf Basis ihrer langjährigen Erfahrung eine persönliche Einschätzung über die möglichen Auswirkungen des Anschlages in den USA auf die internationalen Aktienmärkte in den nächsten Tagen geben?

Jim Hansel: "In Krisenzeiten wie diesen kommt es oft zu Panik. Aber die Tatsache, dass die US Märkte einige Tage geschlossen waren, wird sich sehr positiv auswirken. Wir sehen bereits bei den Märkten die zum Handel geöffnet sind, dass sich die Preise stabilisiert haben und die Nachfrage nach Gold wieder abgenommen hat. Die stimulierenden Erhöhungen der Geldmenge durch die Zentralbanken werden viel zur Verhinderung einer Panik beitragen. Die Bemühungen des Wiederaufbaus werden außerdem einen sehr positiven Effekt auf die US Wirtschaft haben. Die US Regierung hat bereits 20 Mrd. USD dafür bereitgestellt. Das ist ein enormer Betrag, der für die Aufräumarbeiten ausgegeben wird.

Aus Sicht meiner Firma können wir von Glück sprechen, dass wir von dem Unglück gänzlich verschont worden sind. Obwohl in New York natürlich derzeit großes Durcheinander herrscht, werden wir dennoch in einigen Tagen wieder den Normalbetrieb aufgenommen haben.

Ich glaube nicht, dass die langfristigen Auswirkung auf die Wirtschaft so negativ sein werden. Aus europäischer Sicht ist es wichtig zu verstehen, dass es sich bei dem betroffenen Bereich der Stadt zwar um einen wichtigen Teil handelt, aber doch nur um einen Bezirk. New York bleibt trotzdem weiter ein starkes Wirtschaftszentrum. Die Finanzmärkte werden aufgrund der Verteilung der Systeme und Prozesse mit Hilfe von Netzwerken und moderner Technologie dennoch funktionieren."

e-fundresearch: Die Wirtschaft in den USA war ja bereits durch die Zunahme der Arbeitslosigkeit und andere negative Faktoren geschwächt. Das Vertrauen der Konsumenten (Consumer Confidence) galt als ein wichtiger Faktor, der die Wirtschaft bis jetzt vor einer stärkeren Rezession bewahrt hat. Wird sich der Anschlag auf diese Vertrauen nicht besonders negativ auswirken?

Jim Hansel: "Wir könnten eher einen gegenteiligen Effekt sehen. Die amerikanische Bevölkerung tut im Moment alles, um trotz dieser Angriffe positiv eingestellt zu sein. Die Tatsache, dass Mobiltelefone und das Internet sich in dieser Krise als so nützlich erwiesen haben, wird die Nachfrage nach moderner Technologie von Seiten der Konsumenten und Unternehmen nur verstärken. Die neue Version von Windows, Windows XP, wir sehr wahrscheinlich einen neuen Nachfrageschub für PCs im Konsumentenbereich auslösen. Mobiltelefone der dritten Generation (3G) werden, was wenige Europäer wissen, bereits heuer auf den amerikanischen Markt kommen. Das ist ein wichtiger Faktor zur Wiederbelebung des Bereichs der mobilen Telefonie."

e-fundresearch: Sie sind Manager eines wichtigen Technologiefonds. In der Vergangenheit war die Stimmung am Markt immer ein wichtiger Einflussfaktor auf die Kursentwicklung von Technologie Aktien. Sehen Sie hier Probleme?

Jim Hansel: "Die Marktstimmung war schon seit einiger Zeit sehr negativ. Wenn ich Investionsmöglichkeiten suche, dann betrachte ich sowohl positive als auch negative Faktoren. Wenn die wirtschaftlichen Aussichten eines Unternehmens aus meiner Sicht positiv sind und die Stimmung sehr schlecht ist, dann ergeben sich für mich daraus günstige Kaufmöglichkeiten."

e-fundresearch: Werden Sie ihr Portfolio im Zuge aktuellen Entwicklungen verändern und welche Firmen bevorzugen Sie im Moment?

Jim Hansel: "Wir machen im Moment keine großen Änderungen am Portfolio und werden eine ruhige Hand bewahren. Im Schnitt halten wir unsere Positionen länger als ein Jahr und ich glaube nicht, dass größere Anpassungen im Moment nötig sind."

e-fundresearch: Kann man die Gewinner und Verlierer im Technologiebereich bereits abschätzen?

Jim Hansel: "Ich weiß nicht, ob es eindeutige Gewinner oder Verlierer im Technologiebereich geben wird. Im Gesamtmarkt werden Firmen aus den Bereichen Infrastruktur und Bauwesen natürlich profitieren. Das Infrastrukturproblem hätten wir in den USA aber ohnehin schon längst thematisieren müssen, da der wirtschaftliche Boom der letzten 10 Jahre zu einer teilweise überalterten Infrastruktur führte.

e-fundresearch: Was können Sie Investoren im Moment raten? Ist es für Anleger im Moment überhaupt verantwortbar in Aktien neu zu investieren?

Jim Hansel: "Der Technologiebereich ist generell ein riskantes Segment. Ein professioneller Vermögensverwalter, der durch eine große Anzahl von Aktien das Risiko beschränkt, ist notwendig. Einzelveranlagungen in Technologieaktien sind zu riskant. Den optimalen Einstiegszeitpunkt zu finden ist fast unmöglich. Am besten man investiert regelmäßig mittels Ansparplan."

e-fundresearch: Ihre Einschätzung des Marktes ist trotz der Ereignisse vom Dienstag also nicht allzu negativ?

Jim Hansel: "Absolut! Die übertriebene negative Marktstimmung, nicht nur aufgrund des Terroranschlages, sorgt für derzeit für ein sehr vernünftiges Preisniveau."

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.