Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Zuvor leitete Küssner das Retail-Geschäft von Merrill Lynch in Deutschland. Er übernimmt die Aufgaben von Martin Theisinger, der Schroders im Sommer verlassen wird.
„In den vergangenen Jahren haben wir unsere Präsenz in Deutschland deutlich ausgebaut, unser verwaltetes Fondsvermögen gesteigert und eine Reihe von innovativen neuen Produkten für den Retail- und den institutionellen Markt eingeführt. Jetzt ist es an der Zeit, Schroders Wachstum in Deutschland weiter zu forcieren“, erläutert Gavin Ralston, Schroders Head of Continental Europe & Middle East.
„Durch seine langjährige Erfahrung und weitreichende Expertise ist Achim Küssner hervorragend geeignet, unser Geschäft in Deutschland auf die nächste Stufe zu führen. Ich freue mich darauf, mit ihm zusammenzuarbeiten und unsere Aktivitäten auf einem unserer weltweit wichtigsten Märkte auszuweiten.“
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.