Doppelgold für Alexander Scurlock

Alexander Scurlock, Fondsmanager des Fidelity Funds - European Growth Fund, wurden vom Fondsanalysehaus Sauren Fonds-Research zwei Goldmedaillen in der Kategorie "Aktien Europa inklusive Großbritannien" für ausgezeichnetes Fondsmanagement verliehen. Managers | 19.03.2007 11:58 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Alexander Scurlock, Fondsmanager des Fidelity Funds - European Growth Fund, gehört zu den neu ausgezeichneten Fondsmanagern des Fondsanalysehauses Sauren Fonds-Research: Bereits wenige Monate, nachdem er den Fonds übernommen hat, erhält er für den überzeugenden Eindruck in den persönlichen Gesprächen zwei Goldmedaillen in der Kategorie "Aktien Europa inklusive Großbritannien" für ausgezeichnetes Fondsmanagement.

Alexander Scurlock ist seit mehr als 13 Jahren für Fidelity tätig und erzielte mit unterschiedlichen Fonds seit Jahren konstant hohe Wertentwicklungen für die Anleger. "Die hohe Auszeichnung mit zwei Goldmedaillen unterstreicht Alexander Scurlocks Rang als Top-Fondsmanager für europäische Aktienfonds. Er wird seine bisherige Erfolgsgeschichte auch künftig mit dem Fidelity European Growth Fund fortschreiben", sagte Alfred Strebel, Sprecher der Geschäftsführung von Fidelity International in Deutschland.

Hohe Qualität der Vergangenheitserfolge
 
Hermann-Josef Hall, Vorstandsvorsitzender von Sauren Fonds-Research, ergänzte: "Alexander Scurlock ist ein Fondsmanager, dessen Anlagephilosophie, Investmentprozess und Vergangenheitserfolge eine außerordentlich hohe Qualität aufweisen. In Gesprächen überzeugt er insbesondere durch die klar strukturierten Gedankengänge, die seinen Anlageideen und -entscheidungen zugrunde liegen." Die Experten von Sauren Fonds-Research führten in der Vergangenheit circa 3.000 ausführliche Gespräche mit Fondsmanagern, von denen nur die erfolgversprechendsten ausgezeichnet werden.

Manager des größten europäischen Aktienfonds
 
Mit dem Fidelity European Growth Fund hat Alexander Scurlock Anfang 2007 den weltweit größten europäischen Aktienfonds übernommen. Seit Auflegung 1990 erzielte der Fonds eine Wertentwicklung von 814,5 Prozent - so viel wie kein anderer vergleichbarer Fonds. Zuvor führte er unter anderem den Fidelity Euro Blue Chip Fund mit herausragendem Erfolg.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.