Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Die Deutsche Asset Management blickt auf ein sehr erfolgreiches, wachstumsstarkes erstes Halbjahr in Deutschland zurück. Wir freuen uns, mit Julia Beinker, Martina Schliemann und Martin Thiesen drei erfahrene Mitarbeiter hinzuzugewinnen, die uns bei der Fortsetzung unseres Wachstumskurses unterstützen werden“, sagt Peter Roemer, Head of the European Institutional Business.
3 hochkarätige Neuzugänge
Julia Beinker war zuletzt als Head of Consultant Relations bei Union Investment Institutional GmbH beschäftigt. Davor war sie als Consultant bei FERI Institutional Management GmbH tätig.
Martina Schliemann blickt auf eine 20-jährige Erfahrung im Asset Management zurück. Zuletzt war sie seit 2001 als Betreuerin für institutionelle Kunden bei der Credit Suisse Deutschland AG tätig.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
14.05.2025 15:00
Robert Schramm-Fuchs
Martin Thiesen kommt von der DBV-Winterthur Holding, wo er seit 1998 beschäftigt war. Dort war er zunächst als Aktuar in der Bestandsmathematik und anschließend im Risiko- und Kapitalmanagement tätig.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.