Neuer Head of Institutional Business in der Schweiz

Fidelity International hat Jürg Ryffel zum neuen Leiter des institutionellen Geschäfts in der Schweiz ernannt. Ryffel soll ab 01. November 2007 das Geschäft mit institutionellen Investoren weiter ausbauen. Managers | 31.10.2007 13:15 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Alfred Strebel, Sprecher der Geschäftsleitung von Fidelity International in Deutschland, Schweiz und Österreich, freut sich, einen im Markt anerkannten Finanzfachmann gewonnen zu haben: "Jürg Ryffel kommt zum richtigen Zeitpunkt zu uns, denn die Nachfrage institutioneller Anleger nach unseren Produkten steigt kontinuierlich an. Viele von ihnen suchen Alternativen zu passiven Investmentansätzen. Und Fidelity, mit jahrzehntelanger Erfahrung und dem weltweit größten Investment-Expertenteam ausgestattet, kann ihnen aktiv verwaltete Produkte mit erstklassigen Renditeaussichten und herausragendem Risikomanagement bieten. Mit Jürg Ryffel werden wir die Beziehungen zu unseren institutionellen Kunden weiter intensivieren und neue Geschäftspartner gewinnen."

Ryffel bringt umfangreiche Erfahrungen in der Finanzbranche mit: Zuletzt arbeitete er bei Julius Bär als Senior Relationship Officer und zeichnete für die Bereiche Business Development und Client Management verantwortlich. Davor war er für die Bank Sarasin & Cie, die Citibank und Rothschild in Zürich tätig. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.