Der Sparinvest Global Value Fonds (WKN A0DQN4; ISIN LU0138501191) wurde mit einem Morningstar Fund Award 2008 ausgezeichnet. In der Kategorie „Aktien weltweit Nebenwerte“ belegte der Fonds von Jens Moestrup Rasmussen den dritten Platz. „Unser Ziel sind langfristig positive Erträge für die Anleger“, sagt Jan Stig Rasmussen, Managing Director von Sparinvest S.A., Luxemburg. „Der Award dokumentiert die hohe Qualität unseres Fonds und bestätigt uns, dass wir unser Ziel in der Vergangenheit sehr gut erreicht haben.“
Beständige Performance wird prämiert
Ausschlaggebend war für Morningstar die risikobereinigte Performance des Fonds innerhalb seiner Kategorie. Der Bewertungsschwerpunkt lag dabei auf dem Ergebnis von 2007. Aufgrund der weltweiten Korrekturen an den Aktienmärkten schloss der Sparinvest Global Value Fonds das vergangene Jahr mit einem Verlust von 1,0 Prozent ab. Damit lag er jedoch über seiner inoffiziellen Benchmark, dem MSCI World (EUR), der im gleichen Jahr eine Wertentwicklung von -1,7 Prozent verzeichnete.
Bei der quantitativen Bewertung legt Morningstar aber vor allem Wert auf die langfristigen Ergebnisse. Auch hier konnte der Sparinvest Global Value Fonds überzeugen: In den vergangenen fünf Jahren erwirtschaftete er jährlich durchschnittlich 17,3 Prozent (MSCI World EUR: 7,47 Prozent; Stand: Ende Dezember 2007). Aktuell weist der Sparinvest Global Value Fonds eine jährliche Performance von durchschnittlich 14,94 Prozent auf (Stand 25.03.2008). Die Kombination aus kurzfristigen und langfristigen Bewertungskriterien gewährleistet, dass nur solche Fonds prämiert werden, die beständig eine überdurchschnittliche Performance liefern.
Risiko tabu?
Jens Moestrup Rasmussen managt den Fonds nach dem Value-Ansatz. Dabei kommen nur solche Aktien ins Depot, deren Aktienkurs mindestens 40 Prozent unter dem inneren Wert notiert. Zumeist finden Unternehmen mit geringer oder mittelgroßer Marktkapitalisierung Aufnahme ins Portfolio – Branche oder Land spielen dabei keine Rolle. „Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Unser Augenmerk liegt auf Kapitalerhalt und nicht auf Renditefantasien“, erklärt Rasmussen. „Wir möchten langfristig positive Erträge in jeder Marktlage erwirtschaften. Riskante Anlagemanöver sind deshalb für uns tabu.“