Morningstar: Fünf Sterne für Nordea

Hohe Auszeichnung für Nordea: In ihrem jüngsten Fonds-Rating hat die führende Analysegesellschaft Morningstar fünf Sterne an den Nordea 1 – Biotech Fund (WKN: 935934) vergeben. Markets | 17.04.2008 14:15 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Mit dieser Auszeichnung gehört der Fonds zu den besten zehn Prozent der von Morningstar untersuchten Anlageprodukte seiner Vergleichsgruppe. Trotz stark rückläufigem Gesamtmarkt verlor der Fonds seit Jahresbeginn 2008 nur gut zwei Prozent an Wert, in den vergangenen fünf Jahren betrug sein Wertzuwachs 120 Prozent.

Fünf Sterne bestätigen Transparenz und Konsistenz des Investmentansatzes

„Durch dieses Top-Rating sehen wir unseren systematischen Investment-Ansatz bestätigt“, kommentiert Fondsmanager Tim Jaksland die Morningstar-Bewertung. „Durch gezielte Titelauswahl identifizieren wir im Wachstumsmarkt Biotechnologie Unternehmen, die strukturelle Wertzuwächse erwarten lassen.“ Die fünf Sterne bestätigen zudem die Transparenz und Konsistenz des Investmentansatzes. Nur wer lange genug auf dem Markt ist und die Fondsdaten transparent veröffentlicht, erhält überhaupt ein Rating von Morningstar. Das Unternehmen untersucht insbesondere Performance, Kosten und Volatilität eines Investmentprodukts. Die begehrten fünf Sterne bekommt nur, wer in allen Kategorien zu den besten Fonds der Vergleichsgruppe gehört.

Biotechnologie-Markt von Kreditkrise unbeeindruckt

Die aktuelle Marktlage auf dem Biotechnologie-Markt sieht Jaksland trotz der aktuellen Kreditkrise positiv. „Kreditprobleme haben die Biotech-Unternehmen so gut wie nicht, da die Banken ihnen schon vor der Subprime-Krise kaum Geld geliehen haben. Die Branche setzt traditionell stark auf Wagniskapital.“ Zusätzlich seien viele Biotechnologie-Aktien zurzeit unterbewertet – trotz meist steigender Gewinne. „Sobald das Marktumfeld wieder etwas ruhiger ist, sollten die Kurse mindestens so schnell wachsen wie die Gewinne“, schätzt Jaksland.

Der zurzeit größte Einzelwert im Portfolio des Fonds ist das US-Unternehmen Celegene. Durch die erfolgreiche Übernahme des europäischen Konkurrenten Pharmion hält Celegene nun das weltweite Patent für das erfolgreiche Krebsprodukt Thalomid. „Obwohl die Aktie seit Jahresbeginn mehr als 30 Prozent gewonnen hat, rechnen wir mit weiterem Wachstum“, so Jaksland. Für ihn steht Celegene exemplarisch für die Strategie seines Fonds: „Wer die richtigen Unternehmen findet, investiert mit Biotechnologie in einen Wachstumssektor, dessen Geschäft als Teil der Pharmaindustrie kaum zyklischen Schwankungen ausgesetzt ist.“

Über den Fonds:

Der Nordea 1 – Biotech Fund wurde am 17.04.2000 aufgelegt. Schwerpunkt des Investment-Universums sind zurzeit mit 71,12 Prozent die USA. Dort ist die Mehrzahl der Biotechnologie-Unternehmen in stabileren Geschäftsphasen als in Europa, da Medikamente bereits entwickelt und Kundenstämme aufgebaut sind. In den vergangenen drei Jahren erwirtschaftete der Fonds eine jährliche Rendite von 12,28 Prozent (Stand: 31.03.2008) 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.