Maschinenbau in, hochwertige Konsumgüter out

Die hohe Teuerungsrate, die nun auch bei den Verbrauchern angekommen ist, ist eines der größten Probleme europäischer Unternehmen. Dies schreibt Tim Stevenson, Manager des Henderson Horizon Pan European Equity Fund in seinem jüngsten Fondsbericht. Besonders Briten, Amerikaner und Spanier hätten unter sinkender Kaufkraft zu leiden. Markets | 22.04.2008 12:40 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

"Aktien von Herstellern und Händlern hochwertiger Konsumgüter sind unter Druck, wie die jüngste Gewinnwarnung des britischen Elektrohändlers DSG belegt. Wir halten daher weder Luxusgüter- noch Automobilaktien und haben auch unlängst unsere Anteile an Philips verkauft", meint Stevenson. Sehr gut hätten sich jedoch Maschinenbauunternehmen wie ABB, Alstom und Atlas Copco entwickelt, da Effizienzsteigerungen bei Energie und Prozessen im Fokus der Unternehmen stünden. Auch Bergbauaktien seien stark, weshalb der Fonds vor kurzem Xstrata gekauft habe. Stevenson: "Zwar kann es in diesen Sektoren nach der guten Performance zu einer kurzfristigen Korrektur kommen, aber die grundlegende Story stimmt heute mehr denn je."

Die gesamte Publikation finden Sie als Download im Info-Center. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.