Trendwende beim Dollarkurs

Nach Meinung der W&W Asset Management, ist der Euro gegenüber dem US-Dollar auf dem aktuellen Kursniveau überbewertet. In den kommenden Monaten könnte daher nach Ansicht des Unternehmens eine grundlegende Trendwende des Euro-Wechselkurses wahrscheinlich sein. Markets | 20.05.2008 11:41 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Nach Erreichen eines neuen Allzeithochs von knapp über 1,60 US-Dollar/Euro im April ging die europäische Gemeinschaftswährung zuletzt in eine Konsolidierungsphase über mit einem Kurs von aktuell 1,56 US-Dollar/Euro. Inzwischen mehren sich jedoch die Anzeichen auf ein Ende des mehrjährigen Aufwertungstrends des Euro gegenüber dem US-Dollar: So sind jüngst vermehrt Stimmen aus der Politik zu vernehmen, die sich gegen eine weitere Aufwertung des Euro aussprechen.

Belastungen auf den Euro werden größer

Entscheidender dürfte laut W&W Asset Management jedoch der weitere Konjunktur- und Zinsausblick sein. Nach den nun weitgehend an den Finanzmärkten bekannten rezessiven Tendenzen der US-Wirtschaft rechnet die W&W AM mit zunehmend enttäuschenden europäischen Marktdaten und Konjunkturmeldungen. Dies könnte erneut Spekulationen auf Leitzinssenkungen der EZB entfachen. Des Weiteren deutet sich bei den amerikanischen Leitzinsen allmählich ein Ende des Leitzinssenkungszyklus an. Nach Einschätzung der W&W Asset Management werden diese Faktoren den Euro belasten und eine entsprechende Trendwende in der Relation zum US-Dollar einleiten.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.