„Dennoch sind Growth-Werte wegen der bisher starken Value-Orientierung der Anleger aktuell unterbewertet.“ Auch seien Growth-Aktien heute fundamental stabiler als zu Zeiten der Tech-Blase und so gelte die Faustregel „Growth ist riskanter als Value“ nur noch sehr bedingt. Werte aus dem Segment „Elite Growth“, die also nachhaltig hohes Wachstum liefern, seien auch für unsichere Börsenzeiten gut aufgestellt. Zu diesen gehören laut Chisari Papiere wie Google und Apple.
Vermehrte Nachfrage nach internationalen Growth-Anlagen
UBS Global Asset Managment hat vor kurzem seine Experten-Ressourcen im Bereich Growth aufgestockt. Die Gesellschaft reagiert damit auf die vermehrte Nachfrage nach internationalen Growth-Anlagen wie etwa nach dem UBS (Lux) Equity Sicav - USA Growth B. Bei Fragen zur Fondsanlage vermitteln wir gerne den Kontakt zu den Experten von UBS Global Asset Management. Unter UBS Fund Gate gibt es ausführliche Informationen zu den UBS Growth Fonds.
Die gesamte Publikation "Themendienst" von UBS Global Asset Management finden Sie als PDF - zum Download im Info-Center.