Der neue Baring China Select Fund (ISIN IE00B2NG2V30, WKN A0NH2K) unterscheidet sich dadurch von dem schon vor 26 Jahren aufgelegten Baring Hong Kong China Fund, der hauptsächlich in chinesische Bluechips investiert.
Fonds profitiert von steigenden Unternehmensgewinnen in China
Manager des neuen Fonds ist William Fong, Co-Managerin ist Agnes Deng, die auch den Baring Hong Kong China verantwortet. Das Fondsmanagement geht davon aus, dass China mit durchschnittlich 8-10% p.a. wächst. China hat gesunde Fundmentaldaten und steigende Unternehmensgewinne, von denen der Fonds profitieren wird.
Das Portfolio wird nicht nur aus Unternehmen aus Hongkong und China bestehen, sondern auch aus Unternehmen, die mit chinesischen Firmen in geschäftlicher Beziehung stehen. Dementsprechend wird auch in Singapur und Taiwan investiert.
Barings hat eine lange Erfahrung in Investments in Asien und vor allem China. Bereits 1975 wurde ein Büro in Hongkong eröffnet. Der Baring Hong Kong China Fund wurde 1982 aufgelegt und hat seitdem eine jährliche Wertentwicklung von durchschnittlich 20,23 % p.a. in USD (per 30.4.08).
Details zum Baring China Select Fund
Der Baring China Select Fund wurde im Mai 2008 in Großbritannien und Hongkong zugelassen und verfügt bereits jetzt über ein Volumen von ca. 70 Millionen USD. Oliver Morath, Geschäftsführer des Frankfurter Barings Büro ist zuversichtlich, das Volumen in absehbarer Zeit signifikant zu erhöhen. „China ist der Markt der Zukunft und wir haben zwei Produkte, um in diesen aufstrebenden Markt zu investieren. Mit dem China Select Fund erweitern wir unsere Chinaexpertise im Bereich Nebenwerte.“