Fidelity: Zeitwertkonten mit Bestnote

Das Zeitwertkontenangebot von Fidelity International hat in einem Test des Fachinformationsdienstes Fuchsbriefe die Bestnote "Uneingeschränkt empfehlenswert" erzielt. Der Bereich Fidelity Pension Solutions überzeugte durch maßgeschneiderte Lösungen zur betrieblichen Altersvorsorge sowie deren Verständlichkeit. Markets | 16.06.2008 11:00 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Für die Experten der Fuchsbriefe ist Fidelity ein Top-Anbieter von Zeitwertkonten in Deutschland. Im Fuchsbriefe-Test erhielt Fidelity gemeinsam mit vier anderen von insgesamt 20 getesteten Finanzdienstleistern die bestmögliche Bewertung. "Seit wir 2006 mit unserem Bereich Fidelity Pension Solutions in den deutschen Markt der betrieblichen Altersvorsorge eingestiegen sind, verzeichnen wir eine sehr positive Entwicklung. Wir freuen uns, dass die Qualität und Serviceorientierung unserer Angebote erneut von unabhängigen Experten bestätigt wird", sagte Christof Quiring, Head of Pension Solutions bei Fidelity International.

Mustergültige Erläuterungen zum gesetzlich vorgeschriebenen Insolvenzschutz
 
Das von Fidelity im Rahmen des Tests für einen fiktiven mittelständischen Betrieb erstellte Angebot überzeugte, indem es tarifrechtliche und unternehmenspolitische Fragen verständlich beantwortete und den Weg zu einem erfolgreichen Zeitwertkontenmodell darlegte. Fidelity entwarf zunächst eine maßgeschneiderte Rahmengestaltung des Zeitwertkontos. Auch die Vorschläge zur Einbindung der Arbeitnehmer lobten die Prüfer. Mustergültig waren laut Fuchsbriefe die Vorschläge und Erläuterungen zum gesetzlich vorgeschriebenen Insolvenzschutz. Der hohe Servicecharakter des Fidelity Angebots zeige sich auch bei der Kontoverwaltung, die mit Online-Banking vergleichbar sei.

Details zu Fidelity Pension Solutions
 
Der Bereich Fidelity Pension Solutions ist Teil des deutschen institutionellen Geschäfts und in das globale Netzwerk von Fidelity integriert. Dadurch profitiert dieser Geschäftsbereich von der mehr als 25-jährigen internationalen Erfahrung von Fidelity mit betrieblichen Vorsorgekonzepten. Die Gruppe betreut im Bereich Pension Solutions weltweit mehr als 26.000 Firmenkunden und ist in den USA Marktführer bei betrieblichen "401k"-Vorsorgeplänen. In Frankreich hat das Fondsmanagement-Unternehmen sein Engagement erst im Mai mit Fidelity PERCO, einem Angebot zur betrieblichen Vorsorge, erweitert. 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.