Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Eine größere Rolle spielen hingegen die Energiepreise. Der Preisanteil der Agrarrohstoffe am Lebensmittel-Endprodukt, wie es im Einzelhandel verkauft wird, ist mit durchschnittlich 19 Prozent verhältnismäßig gering. Der Grund: konsumiert werden in der EU und den USA hauptsächlich verarbeitete Lebensmittel, bei denen der Zubereitungsprozess, das Verpacken und der Transport deutlich mehr zum Gesamtwert beitragen als der Rohstoffanteil. Da die Wirkungskette von höheren Energiepreisen auf die Lebensmittelpreise mitunter deutliche Verzögerungen aufweist, rechnen die Volkswirte trotz der aktuellen Entspannung an den Agrarrohstoffmärkten mittelfristig mit steigenden Lebensmittelpreisen.
Weitere Informationen dazu finden Sie im aktuellen "Volkswirtschaft Spezial" der DekaBank-Experten als PDF - zum Download im Info-Center.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.