Fitch verleiht Pioneer Investments M2+ Rating

Die internationale Ratingagentur Fitch hat Pioneer Investments aktuell mit dem Rating M2+ ausgezeichnet und damit das bisherige Rating des Asset Managers (M2) nach oben korrigiert. Markets | 31.07.2008 11:29 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Das Fitch Rating bezieht sich auf die Investmentaktivitäten, die durch Pioneer Investments von Mailand, Dublin und Boston aus gemanagt werden (exklusive des Alternative Investments Bereichs). Mit der Bewertung überholt Pioneer Investments zahlreiche Wettbewerber und belegt nun insgesamt Platz 2 unter den global agierenden Investmentgesellschaften. Lediglich Capital International kann ein noch besseres Rating (M1) aufweisen.

Hoher Qualitäts- und Prozessstandard

Das Fitch Rating beruht auf einer umfassenden Analyse der Investmentprozesse von Pioneer Investments. Das sehr gute Abschneiden basiert laut Fitch auf dem Vorhandensein exzellenter Anteilseigner, einem hohen Standard hinsichtlich der Umsetzung von corporate governance Richtlinien sowie der stabilen finanziellen Performance der letzten Jahre. Die Bewertung spiegelt zugleich die lange Historie sowie den beträchtlichen track record im Asset Management von Pioneer Investments wider, der sowohl fundamental als auch quantitativ von hoch qualifizierten, langjährigen Mitarbeitern und erstklassigem Research gestützt wird. Pioneer verfügt zudem über einen hoch effizienten Investmentprozess sowie überdurchschnittlich gute Analyse-Instrumente.

In seiner Beurteilung hebt Fitch in erster Linie das erstklassige globale Risikomanagement des Asset Managers hervor, besonders die verbesserte Qualität des operativen Risikomanagements und des Marktrisikomanagements. Zudem werden mit dem neuen Rating die bereits unternommenen Schritte gewürdigt, die Pioneer Investments mit dem Ziel, ein global agierendes, geeintes Unternehmen zu werden, umsetzt. Zu diesen Schritten zählen u.a. die Implementierung einer einheitlichen globalen webbasierten Research-Plattform, die Stärkung des institutionellen Geschäfts sowie die große Stabilität innerhalb des Unternehmens.

Skala von M1 bis M5

Zur Bewertung der Asset Manager nutzt Fitch eine Skala von M1 (beste Kategorie) bis M5 (schlechteste Kategorie). Ein M2 Rating („strong“) zeichnet den Asset Manager als stabiles, gut kapitalisiertes Investment Management Unternehmen mit besonders profitablem track record aus. Mit der Vergabe eines M2+ Ratings kehrt Fitch zu seiner ursprünglichen Praxis zurück, gesondert die Ratings bzw. die Unternehmen zu kennzeichnen, die am oberen (+) oder aber am unteren Rand (-) ihrer Rating-Klasse liegen.

Die folgenden Kategorien sind Basis des Fitch Ratings und wurden für Pioneer Investments wie angegeben bewertet:

  • Company and Staffing: 2,00
  • Portfolio Management: 2,00
  • Risk Management and Control: 2,00
  • Investment Administration: 2,25
  • Technology: 2,50



Fitch Rating Unternehmen   
M1      Capital International 
M2+    Pioneer Investments   
M2      Schroder Investments  
M2      Deutsche AM   
M2      BNP Paribas AM
M2      Société Générale AM   
M2      Fortis
M2      ARCA SGR      

Tabelle 1: Fitch Ratings global agierender Asset Manager


Den ausführlichen Rating-Report für Pioneer Investments finden Sie unter www.fitchratings.com (Rubrik „Financial Institutions“ - „Ratings Asset Managers“).

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.