Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Mitte August waren zudem der Goldpreis auf den tiefsten Stand seit Dezember gefallen, der Kupferpreis war auf ein Sechsmonatstief gesunken und die Getreidepreise hatten von ihrem Hoch im Juni über 30 % abgegeben.
Bald Rückgang der Inflationsrate?
Der Abwärtstrend der Rohstoffpreise könnte einen Rückgang der unbereinigten Inflationsrate ankündigen und so den Druck auf die Verbraucher der entwickelten Welt verringern. Neben der Entlastung der Konsumenten würde ein Rückgang der unbereinigten Inflationsrate den Zentralbanken erlauben, bei der Lockerung der Geldpolitik flexibler zu handeln.
Die gesunkenen Nahrungsmittelpreise stellen vor allem für die aufstrebenden Länder eine gute Nachricht dar, da dort die Nahrungsmittel im Index der Verbraucherpreise stärker gewichtet sind. Insgesamt könnte sich der Rückgang der Rohstoffpreise günstig auf die Finanzmärkte auswirken – mit Ausnahme der Finanzmärkte der großen Rohstoffproduzenten wie Brasilien und Russland.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
15.07.2025 16:00
-30 Min.
Thomas Ross
Michael Hasenstab, Fondsmanager des Templeton Global Bond Fund und des Templeton Global Total Return Fund, und seine Kollegen des Franklin Templeton Fixed Income Teams geben Ihnen wieder einen Ausblick auf die globalen Märkte - die Fortsetzung dazu finden Sie als PDF zum Download im Info-Center. Außerdem finden Sie im Anhang makroökonomische Daten für Euroland, USA und Japan.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.