Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Grund zu dieser Annahme ist zum einen die allmähliche Verbesserung der Nachrichtenlage zur Finanzmarktkrise. Zum anderen werden sich stimulierende Faktoren, wie zum Beispiel die aggressiven Leitzinssenkungen der US-Notenbank im Laufe des kommenden Jahres, positiv auf die Aktivität der Weltwirtschaft auswirken.
Profitieren von positiven Einflüssen aus den USA
Das US-Wirtschaftswachstum hatte sich bereits in der zweiten Jahreshälfte 2007 in Folge der Immobilien- und Finanzkrise deutlich verlangsamt. Die konjunkturellen Folgen dieser Krise waren in Europa jedoch erst im Frühjahr 2008 zu spüren und hatten im Laufe des zweiten Quartals für ein verlangsamtes Wachstum gesorgt. Diese im Vergleich zur US-Konjunktur verzögerte Entwicklung lässt vermuten, dass in den USA die Talsohle früher durchschritten sein wird als in Europa. Sobald die US-Wirtschaft das Ende des Abschwungs erreicht hat, werden die Weltmärkte nach Einschätzung der W&W AM von positiven Einflüssen aus den USA profitieren.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.