Die gegenwärtige Krise hat ihre Wurzeln in einer Blase, die der US-Immobilienmarkt schon lange vor den ersten offensichtlichen Alarmzeichen des Jahres 2007 ausgebildet hatte.
Welche Risiken schlummern in den Portfolios?
"Wie wir heute wissen, hat das Platzen der Blase (ausgelöst durch einen Umkehrschub bei US-Immobilienpreisen) beinahe die gesamte Finanzindustrie tief getroffen – von Kreditvermittlern in Kalifornien über Investmentbanken in New York bis zu vergleichsweise kleinen Kreditinstituten in Deutschland. Investoren fragen sich daher zurecht, welche Risiken in ihren Anlageportfolios schlummern, von denen sie vielleicht noch nichts wissen – zum Beispiel in Form von bereits wertlosen Kreditpapieren in einem scheinbar risikolosen Geldmarktfonds. Und auch bei FTC häufen sich die Anrufe besorgter Anleger, die genau wissen wollen, womit sie bei unseren Managed Futures Fonds gegebenenfalls rechnen müssen", so Pomeranz.
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...Im aktuellen FTC Futures Update präsentiert Ihnen Eduard Pomeranz die interessantesten und wichtigsten Fragen und Antworten - dieses finden Sie als PDF zum Download im Info-Center.