Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der Plan wird der Regierung erlauben, bis zu 700 Milliarden US-Dollar öffentlicher Mittel einzusetzen, um notleidende Papiere, vorrangig Hypotheken, zu erwerben - möglicherweise durch eine umgekehrte Versteigerung. Gleichzeitig dürfte diese Maßnahme zusammen mit der de facto Verstaatlichung der beiden GSEs (Government sponsored enterprises) der US-Regierung einigen Spielraum geben, um den Druck in Richtung Zwangsvollstreckungen von Hypotheken zu mildern und den Häusermarkt zu stabilisieren.
Den vollständigen Kommentar (in englischer Sprache) finden Sie als PDF zum Download im Info-Center.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.