Je höher der Anteil der Fonds mit Top Ratings ausgefallen ist, desto besser wird die Fondsgesellschaft eingestuft.
Motivierendes Ergebnis
„Nicht einmal 2 Jahre nach Start des Vertriebes von C-QUADRAT Fonds in Deutschland ist dieses Ergebnis besonders motivierend für uns. Gerade in turbulenten Zeiten trennt sich der Spreu vom Weizen. Die Einstufung von Feri ist eine Auszeichnung für uns als KAG und eine tolle Bestätigung für unsere Kunden“, freut sich C-QUADRAT Vorstand und Unternehmensgründer, Alexander Schütz.
Die Total Fee Generating Assets der C-QUADRAT Investment AG (ISIN AT0000613005) zum 30.9.2008 betrugen 4,3 Mrd Euro (per 30.6.2008 4,5 Mrd bereinigt*). Von den 4,3 Mrd Euro entfallen 4,1 Mrd Euro auf die sogenannten Core Fee Generating Assets. Dazu zählen das Kerngeschäft Asset Management und das Fonds-Brokerage. Auf die Non Core Fee Generating Assets entfallen ca. 0,2 Mrd. Euro. Dazu zählen jene Volumina die nicht zu den Kerngeschäftsfeldern gehören.
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...
* Durch den Verkauf des Anteils an der Wiener Niederlassung der Privat Invest Bank Wien reduzierte sich das Volumen der Non Core Fee Generating Assets von 0,4 Mrd. Euro auf 0,2 Mrd Euro.