Feri: Spitzen-Ratings für Union Investment

Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG hat zwei Dachfondskonzepte von Union Investments zum Stichtag 31. August 2008 erstmalig bewertet. Beide wurden mit einem A-Rating ausgezeichnet. Markets | 20.10.2008 08:45 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die sehr gute Bewertung des UniStrategie: Flexibel (DE000A0KDYC7) geht u.a. auf das erfahrene Fondsmanagement zurück. Andreas Brandt betreut das Produkt seit Auflegung im Januar 2008. Er managt bereits seit 2000 erfolgreich unterschiedlichste Dachfonds-Produkte. Die sehr gute Fondsbewertung liegt darüber hinaus in einem durchdachten Investmentprozess begründet, der von der Konstruktion bis zur Umsetzung effizient und stringent gestaltet ist. Das Management investiert mindestens zehn Prozent in globale Aktienfonds, Euroland-Rentenfonds, Offene Immobilienfonds und Alternative Investments (Hedge-, Private Equity- und Rohstofffonds). Das restliche Fondsvermögen kann flexibel angelegt werden.

Im Rahmen der Asset Allokation wird die Attraktivität der verschiedenen Assetklassen anhand der Positionierung der Volkswirtschaft und des Konjunkturzyklus beurteilt. Die Ergebnisse finden Eingang in ein Modellportfolio, welches Empfehlungen für die Regionen- und Branchenallokation generiert. Die entsprechenden Zielfonds werden von der Gruppe Fund Selection Strategy auf Basis eines von quantitativen und qualitativen Elementen geprägten Analyseprozesses ausgewählt. Finale Entscheidungen über die Allokation der einzelnen Assetklassen innerhalb des Dachfonds trifft abschließend der verantwortliche Portfoliomanager Brandt.

Der UniTrend: Global (DE000A0KDYA1) ist ein globaler Aktien-Dachfonds, der auf einem regelbasierten Ansatz zur Länder- und Branchenauswahl basiert. Er investiert zusätzlich in attraktive Themenfonds. Dabei teilt sich das Gesamtportfolio in eine modellbasierte Länder- und Branchenfonds-Allokation (70%) und in eine Themenfonds-Allokation (30%). Aufgrund der offenen Architektur des Dachfonds hat das Portfoliomanagement Zugang zu einem großen Fondsuniversum, um die interessantesten Anlageideen mit Erfolg versprechenden Produkten umzusetzen.

Die Auswahl der Fonds erfolgt auf Basis eines disziplinierten Investmentprozesses. Dabei kommen quantitative Methoden wie Multifaktormodelle zum Einsatz, die zur statistischen Untersuchung der Einflussfaktoren (z.B. Equity-Style-Faktoren) auf die aktive Performance des Fonds eingesetzt werden. Zu den qualitativen Methoden gehören ausführliche Gespräche mit dem Portfoliomanagement zu Anlagekonzept und -politik sowie die eindringliche Prüfung des Investmentprozesses.


Weitere Informationen zum Feri Fonds Rating sowie das ausführliche Fonds-Rating der genannten Fonds inkl. Strategie- und Managementkommentar finden Sie unter www.fonds-rating.de

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.